Freitag, 21.11.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Native American Mint – Münzen für Amerikas Ureinwohner

Die Native American Mint bietet den Stämmen der amerikanischen Ureinwohnern, die Münzen ausgeben dürfen, an, stammestypische Gestaltungen zu entwickeln, um auf die Kultur und Geschichte der Angehörigen aufmerksam zu machen...

Arabo-Sasanidische Drachmen – Der neueste Band der Bremer Beiträge zur Münz- und Geldgeschichte

Die Bremer Numismatische Gesellschaft publizierte ein Buch über die Sammlung von Ernst Günther Weber, der seine uniken, seltenen und sehr seltenen Münzen einer breiten Öffentlichkeit vorstellt. Hier finden Sie eine Buchvorstellung von Ursula Kampmann...

Türkischer Frühling – Teil 9

Kennen Sie Priene? Es ist berühmt für seine Stadtanlage nach dem hippodamischen System. Darüber hinaus ist Priene sehr romantisch, wenn man am späten Nachmittag kommt, zu einem Zeitpunkt also, zu dem die Reisebusse schon längst abgefahren sind.

Relikte der Spanischen Silberflotte

Als die Spanische Silberflotte 1622 sank, führte das in Spanien zu einer schweren Wirtschaftskrise. Eines der Schiffe wurde geborgen, und die dabei gefundenen Objekte werden nun der Öffentlichkeit vorgestellt.

Unser Cartoon: Franklins Welt

Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, im Barbarikum ...

Sonderausstellung in Xanten zu Heimat und Fremdsein in Rom

Was bedeuten Heimat und Fremdsein im Imperium Romanum? Die Sonderausstellung im LVR-RömerMuseum beleuchtet vom 7. Juni bis 3. November 2013 als erste ihrer Art die Schicksale von Migrantinnen und Migranten in der Antike – auch anhand von Münzen.

8. Tag der Antiken Numismatik in Münster

Der Termin des 8. Tags der Antiken Numismatik steht fest – um Anmeldung für Vorträge wird gebeten.

Neue Schweizer Sondermünzen „Schwingen“ und „Gotthardpost“

Am 19. Juni 2013 lancierte die Eidgenössische Münzstätte Swissmint zwei neue Sondermünzen für Sammler und Liebhaber. Die Silbermünze ist dem Schweizer Nationalsport „Schwingen“ gewidmet, die Goldmünze erinnert an die goldenen Zeiten der Gotthardpost.

Erstausgabepreis der 20 Euro-Goldmünze „Kiefer“

Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen hat den Erstausgabepreis für die 20 Euro-Goldmünze Kiefer mit 172,30 Euro festgelegt.

Künker, D-Osnabrück

Zum 19. Mal findet die beliebte eLive Auktion der Osnabrücker Münzhandlung Künker statt. Versteigert wird am Mittwoch, dem 26. Juni 2013. Es werden ausschließlich antike Münzen angeboten.
error: Alert: Content selection is disabled!!