Ein Platinset aus dem Jahr 1839 aus dem Besitz des russischen Großfürsten Georgy Mikhailovich
Platinmünzen gehören zu den großen und gesuchten Raritäten der russischen Numismatik. Das Auktionshaus Künker bietet in seiner kommenden Berlin-Aukion ein vollständiges Set davon in feinster Erhaltung an, das einst Georgy Mikhailovich gehörte, dem wohl berühmtesten Sammler von russischen Münzen.
Offizielle Stellungnahme des Verbands Schweizerischer Berufsnumismatiker zum Treffen mit dem Schweizerischen Bundesamt für Kultur am 1. Oktober 2009
Am 1. 10. 2009 traf sich eine Gruppe Numismatiker mit Repräsentanten des Bundesamtes für Kultur und der Kantonsarchäologie um die Stellung des Münzenhandels und des Münzensammelns nach 5 Jahren Kulturgütertransfergesetz zu analysieren. Es ging um die nachstehenden...
Herbstsitzung der Arbeitsgruppe Experimentelle Numismatik
Am 23. Oktober fand die Herbstsitzung der Arbeitsgruppe Experimentelle Numismatik im Cabinet des Médailles (Bibliothèque royale de Belgique) in Brüssel statt. Die Gruppe ist mit ...
Fälschungen erkennen – leicht gemacht
Teil 1: Fälschungen von neu geschnittenen Stempeln
Jeder Münzsammler, der nicht ausschließlich bei Münzhändlern kauft, die für die Echtheit der von ihnen verkauften Münzen bürgen (was z. B. alle Mitglieder der International Association of Professional Numismatists tun) muß sich darüber Sorgen machen, ob er am Ende gar Fälschungen erwirbt. Und die Verunsicherung ist groß. Gerade im Internet tummeln sich...
Keltischer Hammergott in Kent gefunden
Letztes Jahr wurde in der Nähe von Ringwould, Kent, von einem Metalldetektorgänger ein äußerst seltener Goldviertelstater gefunden, der vor über 2.000 Jahren im Tal der ...
Sammlung Ulmer, Schwäbisch-Alemannische Pfennige
In den Jahren 2007 und 2008 versteigerte das Auktionshaus Meister & Sonntag die Sammlung Ulmer, Schwäbisch-Alemannische Pfennige. Nun liegt die Sammlung als ...
Münzkunde – Niklot Klüßendorf
Auf 128 Seiten will Niklot Klüßendorf Studierenden und Interessierten eine Einführung in die Numismatik geben. „Basiswissen“, so nennt sich dieses Buch – und tatsächlich ist es eine Zusammenstellung all dessen, was ein guter Numismatiker...
Wichtiger Katalog zu den Münzen der Achaischen Liga
Steve M. Benner, Achaian League Coinage of the 3rd through 1st centuries B.C.E.
Wer bisher Münzen der Achaischen Liga bestimmen wollte, der mußte viel Geld ausgeben. Die vorhandenen Kataloge waren teuer, und zumeist ...
Einführung in die keltische Numismatik der Schweiz
Das jüngste Sonderheft der Zeitschrift Helvetia Archaeologica gibt einen populären Überblick zu den keltischen Münzen in der Schweiz. Von der Forschungsgeschichte über die verschiedenen Typen, vom Münzumlauf zu den ...
Helmut Kahnt, Die Münzen Augusts des Starken 1694 – 1733
Fünf Kataloge der sächsischen Münzen sind mittlerweile im Hause Gietl erschienen. Sie werden nun ergänzt durch ...