Sonntag, 24.08.2025
Sponsored by

Auktionen

Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück

Kleinmünzenraritäten und Proben aus Deutschland nach 1871 sind eines der Highlights aus der kommenden Künker-Auktion. Außerdem enthalten: Antike Münzen, eine große Auswahl von Münzen des Mittelalters, aus Deutschland, Europa, Russland und der ganzen Welt.

Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück

Vier Auktionskataloge mit vielen Spezialsammlungen enthielten das Material, das in der Künker Frühjahrs-Auktion versteigert wurde. Spitzenergebnisse gab es in allen Bereichen – erwartete und unerwartete.

Auctiones GmbH, CH-Bern

Auctiones präsentiert seine eAuction #46. Die Auktion umfasst 212 Losnummern, wovon die erste Hälfte der antiken Münzprägung gewidmet ist.

Gorny & Mosch, D-München

Vom 7. bis zum 9. März 2016 führt Gorny & Mosch seine traditionsreiche Frühjahrsauktion durch. In drei Auktionen werden Kunstwerke aus rund 2.500 Jahren angeboten: Von der Antike über das Mittelalter bis zur Neuzeit.

Münzhandlung Ritter, D-Düsseldorf

Die Münzhandlung Ritter hat im Februar 2016 eine Sonderliste herausgegeben. Das Spektrum reicht von der Antike bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf deutschen Münzen.

Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf

Die 155. Felzmann-Auktion umfasst knapp 2.000 Positionen von Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Gegenwart.

Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf

Die große Frühjahrs-Auktion für Numismatik des Traditionshauses Felzmann fand am 1. und 2. März im hauseigenen Auktionssaal in Düsseldorf statt. Gold war besonders gefragt, aber auch numismatische Kostbarkeiten aus der rheinischen Region standen bei den Käufern hoch im Kurs.

Münzen & Medaillen GmbH, D-Stuttgart

Antike Münzen und Prägungen aus Basel, beides stammt aus einer alten Schweizer Sammlung aus den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Diese Sammlung wird in Auktion 43 der Münzen & Medaillen GmbH aufgelöst.

Auctiones GmbH, CH-Bern

Die Auctiones GmbH präsentiert ihre eAuction #45 vom 7.-21. Februar 2016. Die Auktion umfasst 303 Losnummern. Rund die Hälfte ist der antiken Münzprägung gewidmet.

Gerhard Hirsch Nachfolger, D-München

Rund 1.100 Lose, vom Mittelalter bis zur Gegenwart, aus Deutschland und aller Welt, werden am 19. Februar 2016 von Gerhard Hirsch Nachf. versteigert. Besonderer Höhepunkt: eine Sammlung Frankfurt.
error: Alert: Content selection is disabled!!