Montag, 21.04.2025
Sponsored by

News

Das Ende eines Traditionsunternehmens: Faude & Huguenin ist bankrott

Fast unbemerkt endete 2022 ein mehr als 150 Jahre langes Kapitel der Numismatik: Faude & Huguenin ist pleite. Schuld am Ende des bedeutendsten Schweizer Medaillenherstellers war wohl nicht nur Covid, sondern auch die kriminelle Energie von führenden Mitarbeitern.

Universalmuseum Joanneum ist seit 20 Jahren eine GmbH

Das Universalmuseum Joanneum ist Österreichs ältestes Museum. 2003 stellte es sich als GmbH völlig neu auf und gründete 2007 das Münzkabinett in Schloss Eggenberg. Was haben die letzten 20 Jahren noch gebracht?

Die Schatzfunde von Stammham bei Ingolstadt

So viel Glück muss ein Mensch haben: Zwei Münzschätze in nicht einmal zwei Jahren zu finden. Jetzt kann sich Heimatpfleger Kurt Richter darüber freuen, dass beide Funde vorbildlich publiziert wurden. Ursula Kampmann hat sich das Buch angesehen.

Numismatische Gesellschaft Schweinfurt versendet 500. Rundbrief

500 Rundbriefe zeugen von Tradition und Ausdauer. Auf so viele Rundschreiben hat es mittlerweile die bekannte Numismatische Gesellschaft Schweinfurt e.V. gebracht.

Ken McDevitt ist Geschäftsführer der Leu Numismatik USA

Ken McDevitt ist der neue Direktor von Leu Numismatik USA. Der ehemalige leitende Numismatiker der Classical Numismatic Group vertritt Leu Numismatik ab sofort in Nordamerika.

Deutschlands 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“

Deutschland wird 2024 die zweite Münze der „Bundesländer II“-Serie ausgeben. Jetzt wurde „Mecklenburg-Vorpommern“ vorgestellt.

„Wunderwelt Insekten“ bekommt vier neue 5-Euro-Sammlermünzen

Deutschlands Farb-Serie „Wunderwelt Insekten“ wird 2024 fortgesetzt mit den vier Münzen „Grünes Heupferd“, „Hainschwebfliege“, „Hirschkäfer“ und „Steinhummel“. Wie die Münzen aussehen und wann sie ausgegeben werden? Schauen Sie selbst!

25-Euro-Sammlermünze „Erzgebirgischer Schwibbogen“

Deutschland widmet seine Weihnachtsmünze 2023 dem „Erzgebirgischen Schwibbogen“. Die 25-Euro-Sammlermünze wird als Tellerprägung hergestellt und soll im November 2023 ausgegeben werden.

Frohe Festtage – Season’s Greetings – メリークリスマス – Sretan Božić: Numismatische Weihnachtskartengrüße an die MünzenWoche

Jedes Jahr bekommt die Redaktion der MünzenWoche eine Fülle an Weihnachtskarten. Die meisten sind viel zu schön, um sie nach Neujahr wegzuwerfen. Schließlich haben viele von ihnen einen numismatischen Bezug. Wir zeigen Ihnen unsere schönsten Weihnachtskarten aus den vergangenen Jahren.

Ein Expertenurteil zum Fall Sponsianus

Gab es wirklich einen römischen Kaiser Sponsianus, von dem wir durch Münzen wissen? Das behauptet eine neue Studie, die Fachwelt widerspricht weitgehend. Lesen Sie, wie Aleksander Bursche und Kyrylo Myzgin, von der Universität Warschau, den Fall bewerten.

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!