Sonntag, 12.10.2025
Sponsored by

News

IADAA kritisiert Bericht über illegalen Handel mit Kulturgütern

Die Weltzollorganisation hat ihren Bericht zu illegalem Handel in den Jahren 2020 und 2021 veröffentlicht. Darin geht es auch um Kulturgüter wie Münzen. Allerdings verwundert die Datengrundlage, wie die Händlerorganisation IADAA bemängelt.

Druckkostenzuschuss für numismatische Arbeiten

Die Numismatische Kommission schreibt für 2023 den Walter-Hävernick-Preis für Numismatik aus. Der Preis soll insbesondere die Drucklegung exzellenter Arbeiten von Nachwuchsforschern fördern. Lesen Sie hier, wie Sie sich bewerben.

Verschwinden 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf?

2-Euro-Gedenkmünzen sind ein beliebtes Sammelgebiet, weil Sammler sie direkt in ihrem Portemonnaie finden können. Doch immer öfter werden die Münzen nur noch in hochwertiger Qualität ausgegeben. Numiscontrol erklärt, was Sammler wissen sollten.

Warum wurden Anlagemünzen in Silber so teuer?

Ende September schnellten in Deutschland die Verkaufspreise für Anlagesilbermünzen über Nacht in die Höhe. Was war da los? Und was bedeutet das für Anleger? Wir haben den Experten Tim Schieferstein gebeten, uns den komplizierten Hintergrund in einfachen Worten zu erklären.

Barocker Reichtum in Zürich

Im Barock wurden prächtige Münzen und Medaillen geprägt. Außerdem begann damals das Münzsammeln im modernen Sinn. Wenn Sie in diese üppige Zeit eintauchen möchten, ist eine Ausstellung in Zürich genau das Richtige.

Wo einst Sachsens Silber lag

Auf der Festung Königstein lagerten einst Millionen Taler aus dem sächsischen Staatsschatz. Heute beherbergt der Ort ein Museum. Eine neugestaltete Dauerausstellung erzählt anschaulich die Geschichte des „Fort Knox von Sachsen“.

50. Münzenmesse Zürich

Die Zürcher Münzenmesse ist eine feste Größe im In- und Ausland. Im Oktober 2022 organisiert der Numismatische Verein Zürich die 50. Ausgabe – mit einer wesentlichen Änderung.

16. Tag der Antiken Numismatik in Münster

Ende Oktober 2022 findet der alljährliche Tag der Antiken Numismatik in Münster statt. Dabei werden aktuelle Forschungen vorgestellt und die Numismatische Kommission verleiht den Walter-Hävernick-Preis.

CITs Hunters by Night – Python

„Python“ ist die dritte Ausgabe der preisgekrönten CIT-Erfolgsserie „Hunters by Night“. Die lebensnahe Befärbung der Schlangenaugen weckt beim Betrachter Urängste – und Bewunderung für die technische Meisterschaft.

Österreichs Stück Parlament für die Geldbörse

Österreich hat eine 5-Euro-Münze „Demokratie“ in Kupfer ausgegeben. Die Münze wird zurzeit auf einer Tour quer durch Österreich vorgestellt. Sie ist nämlich aus einem ganz besonderen Kupfer geprägt.

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!