Dienstag, 01.07.2025
Sponsored by

News

Zur aktuellen Lage in Syrien: Ein ausführlicher Bericht des Kölner Stadtanzeigers

Der Krieg in Syrien kostet Menschenleben. Es kommt einem daneben schon fast zynisch vor, über die Kulturgüter zu räsonieren, die ebenfalls unter den Kriegshandlungen leiden. Der Kölner Stadtanzeiger hat in drei Interviews einen Archäologen, Interpol und Ursula Kampmann als Leiterin der IADAA Fachstelle Kulturgüterschutz befragt, was zur Lage vor Ort bekannt ist.

Reisetagebuch einer Numismatikerin durch die Türkei (2009)

Im Sommer 2009 bereiste Ursula Kampmann die Türkei – natürlich wie immer auf numismatischer Spurensuche. Ihre Eindrücke hat sie in einem Tagebuch zusammengefasst, dessen einzelne Teile sie hier zusammengefasst finden.

Numismatisches Tagebuch einer Reise quer durch Griechenland (2011)

Im Sommer 2011 durchreiste Ursula Kampmann Griechenland und schrieb über numismatische – und andere – Erlebnisse ein lebendiges Tagebuch. Hier sind alle Teile versammelt.

Numismatisches Nordspanien (2012)

Im April 2012 unternahm Ursula Kampmann eine Reise nach Nordspanien. Im Sommer folgte das Numismatische Tagebuch der Reise. Hier finden Sie alle Teile.

Münze Berlin präsentiert sich auf Berlins 775-Jahr-Feier

Auf dem Stadtfest zur 775. Geburtstag Berlins vom 24. bis 26.August können sich die Besucherinnen und Besucher eine spezielle Ausgabe des „ewigen Pfennigs“ am Stand der Münze Berlin selbst prägen.

Auch der unglückliche Prinz Dschem hat Münzen geprägt

Auch Prinz Dschem, dessen unglückliches Leben wir Ihnen vorgestellt haben, hat für eine kurze Zeit Münzen geprägt, von denen einige wenige erhalten sind. Gut, dass auch ein Fachmann für islamische Numismatik wie Lutz Ilisch aufmerksam die MünzenWoche liest.

Ausschreibung Walter-Hävernick-Preis für Numismatik

Die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland vergibt 2013 zum zweiten Mal den Walter-Hävernick-Preis für Numismatik.

Münzen auf Andorras Vögel

Andorra widmet drei charakteristischen Vögeln eine Ausgabe in Silber und Kupfer-Nickel. Der Coin Invest Trust ist es gelungen, die Tiere mit einer schillernden Prismentechnik in ihrem prächtigen Gefieder zu zeigen.

Treffen der vereidigten Sachverständigen in Fulda

Am 07. Juli 2012 trafen sich die öffentlich bestellten Sachverständigen zum vierten Mal in Fulda zwecks Erfahrungsaustausches.

Numismatisches Nordspanien – Teil 5

1.500.000 Pfund Sterling sollen die Engländer im Jahre 1702 bei ihrem Angriff auf Vigo erobert haben. Wenn das kein Grund war nachzusehen, ob im seichten Wasser der Bucht nicht doch noch ein bisschen Silber für uns übrig geblieben war...

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!