Freitag, 19.09.2025
Sponsored by

News

Coin Invest Trust setzt Serie „Hollywood Legends“ fort

Die Coin Invest Trust hat für die Cokk Islands den dritten Teil ihrer erfolgreichen Serie „Hollywood Legends“ gestaltet. Auch diese drei Münzen sind Größen der Traumfabrik gewidmet, die Filmgeschichte geschrieben haben: Marlene Dietrich, Anita Ekberg, Robert Mitchum.

Zwei Ausstellungen zum 80. Geburtstag von Wilfred Fitzenreiter in Halle

Am 13. April 2012 wurden im Stadtarchiv und in der Galerie Nord zwei Ausstellungen mit Werken von Wilfried Fitzenreiter (17.9.1932-12.4.2008) eröffnet.

Münzen aus Persepolis in Dresden

Vom 31. März bis 4. November 2012 zeigen das Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Staatlichen Münzsammlung München rund 200 Münzen aus Persepolis. Für die Kenntnis des persischen Reiches sind sie eine unschätzbare Quelle.

Musée Calvet stellt Münzkabinett online

Das Musée Calvet in Avignon ist dabei, seine Münzsammlung online zu stellen, die Tausende von Münzen der römischen Republik und Kaiserzeit umfasst sowie Hunderte von wichtigen Münzen aus der vorrömischen Zeit.

Tempel der Aphrodite in Thessaloniki wieder sauber

Als wir vor ein paar Monaten über eine Bürgerinitiative in Thessaloniki schrieben, die einen griechischen Tempel retten möchte, dachten wir nicht, dass dieser Bericht den Menschen vor Ort helfen könnte. Tat er aber: Sie erhielten jetzt die Genehmigung, selbst tätig zu werden. Wie? Das lesen Sie hier.

Einkauf mit einer 10-Euro-Münze

Peter Neugebauer versucht in Berlin-Charlottenburg mit 10-Euro-Gedenkmünzen, einem offiziellen Zahlungsmittel der BRD, durch den Alltag zu kommen. Doch der Selbstversuch und eine Anfrage bei der Bundesbank zeigen, dass man immer noch „normales“ Geld bei sich tragen sollte.

Kunstmedaille zum 20. Mitteldeutschen Münzsammlertreffen

Das 20. Mitteldeutsche Münzsammlertreffen vom 4.-6. Mai 2012 wird durch eine Kunstmedaille von Peter Götz Güttler bereichert. Sie zeigt Bautzen und Bischofswerda und das gemeinsame Hobby der Numismatiker beider Städte.

Neuauflage „Kleiner deutscher Münzkatalog“

Die übersichtlichste und beliebteste Informationsquelle für den Sammler deutscher Münzen wurde in der 42. Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert: Weit über 3.000 Münzen sind in Originalgröße abgebildet, alle erschienenen und angekündigten Kursmünzen erfasst.

Der „weiße Gadoury“ ist wieder erhältlich!

Die 4., völlig überarbeitete Ausgabe von „Monnaies royales françaises: Louis XIII à Louis XVI, 1610-1792“ enthält 363 Nummern auf 503 durchgehend farbig bebilderten Seiten.

„Evolution / Revolution“ im Park des Latenium

Im archäologischen Museum Latenium in Neuenburg bietet ein Informationsparcours anhand von Schautafeln Fragen, die das große Ganze angehen: Woher kommt das Universum? Wie haben sich Kontinente gebildet? Bis 27. Mai können Besucher im Museumspark kostenlos anregende Fragen und auch Antworten finden.

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!