Münzschatz von Sachsen-Gotha-Altenburg wieder vereinigt
Der Münzschatz Herzog Friedrichs II. von Sachsen-Gotha-Altenburg ist wieder auf Schloss Friedenstein vereinigt. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf des bisher fehlenden letzten Teilbestands des Münzkabinetts durch die Stiftung Schloss Friedenstein in Gotha...
Der Neue HMZ-Katalog
Fünf Jahre nach der Erstausgabe des Neuen HMZ-Katalogs haben Ruedi Kunzmann und Jürg Richter im Gietl Verlag eine Neuauflage herausgegeben. Das zweibändige, umfassende Werk zur Numismatik der Schweiz ist stark erweitert und überarbeitet worden...
Das Dorotheum behauptet seine Tradition in der Gegenwart
Im Jahr 1707 gründete Kaiser Joseph I. das „Versatz- und Fragamt zu Wien“, um den Armen zu helfen. In seiner wechselvollen Geschichte entwickelte sich das „Amt“ zum Dorotheum, einem der größten Auktionshäuser der Welt. Aber es ist heute sehr viel breiter aufgestellt und überrascht den Besucher mit so manchem Angebot...
Ein Numismatisches Wochenende der Extraklasse in Hall
Vom 29. bis 30. Oktober fand in Hall die 7. Internationale Haller Münzbörse statt. Gleichzeitig feierte die Tiroler Numismatische Gesellschaft ihr 40jähriges Bestehen. Die Veranstaltung führte das rege Leben innerhalb der Vereinigung vor Augen...
Parlamentarium: erlebnisorientiertes Besucherzentrum des Europäischen Parlaments
Das renommierte Atelier Brückner hat das neue Besucherzentrum des Europäischen Parlaments in Brüssel gestaltet. Seit dem 14. Oktober 2011 präsentiert sich die Europäische Union in ihrer Vielfalt und Einheit in 23 Sprachen in einer erlebnisorientierten Ausstellung...
Wer mit wem? Die Olympischen Götter in Hannover
Vom 22. Oktober 2011 bis 19. Februar 2012 zeigt die Studioausstellung im Landesmuseum Hannover das „who is who“ der olympischen Götter an Beispielen deutscher und niederländischer Druckgraphiken des 16. und 17. Jahrhunderts...
Palau widmet dem Entfesselungskünstler Harry Houdini eine Prägung
Die Coin Invest Trust gibt im Oktober 2011 im Auftrag von Palau eine Münze heraus, die dem Illusionisten und Entfesselungskünstler Harry Houdini gewidmet ist. Sowohl die Silberausführung als auch die Kupfer-Nickel-Variante werden in einer „Magic Box“ geliefert...
Goldmünzen aus Spanien und Portugal
Nach Belgien, Frankreich und Irland haben nun auch die beiden Staaten der iberischen Halbinsel ihrer letzten goldenen Kleinmünzen 2011 vorgestellt. Das fast identische Motiv ist ihrem Beitritt zur Europäischen Union vor 25 Jahren gewidmet...
Die Perth Mint präsentiert eine neue Rekordmünze: die größte Goldmünze der Welt
Die größte, schwerste und somit auch wertvollste Gold-Bullionmünze der Welt wurde von der Perth Mint feierlich enthüllt. Sie wiegt eine ganze Tonne, ist aus 99,99 % reinem Gold und misst 80 cm im Durchmesser und 12 cm in der Tiefe...
Schatzraub in Bengasi oder Hollywood auf libysch?
Wie in einem Hollywoodfilm brachen Räuber in eine Bank in Libyen ein und stahlen den „Schatz von Bengasi“: tausende antike Münzen und andere Objekte. Erst Monate nach dem Vorfall meldeten die Libyer das Desaster Interpol. Doch mittlerweile erscheint es fraglich, ob die Dinge sich tatsächlich so ereigneten...