Donnerstag, 03.07.2025
Sponsored by

News

Lindgren, Garbo, Bergman: Schwedens neue Scheine und Münzen

Astrid Lindgren, Evert Taube, Greta Garbo, Ingmar Bergman, Birgit Nilsson und Dag Hammarskjöld werden die Motive auf Schwedens neuen Scheinen sein. So hat es der Vorstand der Riksbank entschieden...

Italien feiert sich und sein Geld

Eine Ausstellung zum 150-jährigen Staatsjubiläum wurde am 4. April durch Staatspräsident Giorgio Napolitano eröffnet. Im Zentrum steht das italienische Geld in seiner Entwicklung von der Staatsgründung bis heute...

Ägyptisches Stehaufmännchen

Am 31.1.2011 wurde Zahi Hawass von Hosni Mubarak zum neuen Minister für Altertümer ernannt. Am 3.3.2011 wurde er bei einer Regierungsumbildung nicht mehr berücksichtigt. Seit dem 30.3.2011 ist er jedoch wieder im Amt – trotz einer Verurteilung zu einem Jahr Zwangsarbeit – und hat dabei noch Zeit, sein eigenes Modelabel zu vermarkten...

Die Niederösterreichische Landesschau gibt es nun auch in klingender Prägung

Die Münze Österreich präsentiert in Zusammenarbeit mit der Niederösterreichischen Landesausstellung 2011 die Münze Carnuntum und die offiziellen Gedenkmedaillen...

„Edle Einfalt und stille Größe“ – Fotografien aus dem Griechenland des 19. Jhts.

Noch bis zum 31. Juli 2011 präsentiert das Forum Internationale Photographie ausgewählte Fotografien aus den Beständen der Geschwister Reiss...

Der Kurfürstendamm feiert seinen 125. Geburtstag!

Zum 125. Geburtstag der berühmtesten Shopping-Meile Deutschlands gab die Münze Berlin eine Medaille heraus...

PCGS erweitert sein Gradingsystem für französische Münzen

Der amerikanische Gradingservice PCGS erweitert sein Grading auf ältere französische Münzen. Im Pariser Büro können nun auch Münzen der französischen Könige nach amerikanischem Muster gegradet werden...

Eigentümer des Schatzes von Hackney ermittelt

2007 fanden Bewohner des Londoner Stadtbezirks Hackney bei Gartenarbeiten einen Schatz von 80 amerikanischen Goldmünzen. Nun ist der wahre Eigentümer der Münzen gefunden. Es handelt sich um den Nachkommen eines von den Nazis geflohenen Juden, der sein Vermögen der Erde anvertraute...

Termitenalarm im Banktresor

In der indischen Kleinstadt Barabanki vernichteten Termiten Banknoten im Wert von 10 Millionen Rupien...

Die ANS stellt mit MANTIS ihre Sammlung online

Am 6. April 2011 ging MANTIS online, ein ursprünglich für den internen Gebrauch entwickeltes Datenprogramm, das die Bestände der American Numismatic Society erschließt und allen zugänglich macht...

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!