CIT: Masters of Art – Vincent van Gogh

[bsa_pro_ad_space id=4]

Mit Vincent van Gogh beginnt CIT seine neue Serie „Masters of Art“. Sie ist den größten Künstlern der Menschheitsgeschichte gewidmet und kombiniert ein Selbstporträt des Künstlers mit dem Ausschnitt aus einem bekannten und typischen Werk. Möglich wird diese Serie durch die Anwendung modernster Farbdrucktechnologie. Trotz eines Durchmesser von nur 50 mm wird auf der farbigen Bildseite die meisterhafte Pinselführung van Goghs mit ihrem so charakteristischen, dicken Farbauftrag erlebbar.

Cook Islands / 10 Dollars / Silber .999 / 2 Unzen / 50 mm / Auflage: 999 Stück.

Münzbeschreibung

Die Bildseite zeigt ein Selbstporträt des Künstlers Vincent van Gogh von 1889; im Hintergrund Ausschnitt aus seinem Gemälde Weizenfeld mit Zypressen ebenfalls von 1889; auf dem Rand Jahreszahl 2022.

Die Wertseite zeigt einen Maler in Rokoko-Manier, inspiriert vom Gemälde „Le dessinateur“ des französischen Künstlers Jean Louis Ernest Meissonier; das von ihm gemalte Bildnis präsentiert das Porträt von Königin Elizabeth II. von Ian Rank-Broadley (Initialen IRB); darüber Name der Herrscherin, darunter die ausgebende Nation sowie 10 DOLLARS. Geprägt wird die Münze von der B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, München.

Ein Selbstbildnis von Vincent van Gogh (1887).

Hintergrund

CIT wählte für seine erste Ausgabe zwei bedeutende Werke van Goghs, die beide im Jahr 1889 entstanden. Das Selbstporträt – eines von über 32 – hängt heute im Musée d’Orsay in Paris, während die abgebildete Version aus der Bildserie „Weizenfeld mit Zypressen“, von der ein Ausschnitt im Münzhintergrund zu sehen ist, im Metropolitan Museum / New York aufbewahrt wird. Beide Werke stammen aus der wohl fruchtbarsten Epoche im Leben des Künstlers, als er in den Jahren 1888/9 in Arles den sonnendurchglühten Stil entwickelte, der ihn nach seinem frühen Tod zu einem der weltweit beliebtesten Künstler machte.

Die Wertseite ist ebenfalls ein technisches Meisterwerk: Dank smartminting® gelang es, das Bild, das ein Porträt der Königin Elizabeth II. mit den Münzdaten zeigt, so abzusetzen, dass das Licht in einem anderen Winkel einfällt, und so den Stempelglanz des Porträthintergrunds erstrahlen lässt: Ein völlig neuartiger Effekt, der trotz des kleinen Formats des königlichen Porträts die Aufmerksamkeit des Betrachters ganz auf die Herrscherin lenkt, die 2022 das Jubiläum ihrer Thronbesteigung vor 70 Jahren feiert.

Die Serie „Masters of Art“ ist ein Tribut an all die Künstler, die unser Bild von der Welt geprägt haben, und sie ist der Beweis, dass die künstlerische Umsetzung innovativer Ideen auch heute noch perfekt gelingen kann.

 

Weitere Informationen zur Münze finden Sie auf der CIT-Seite.

Weitere CIT-Prägungen finden Sie bei Cosmos of Collectibles.

Wenn Sie keine Neuheiten verpassen möchten, dann abonnieren Sie den 14-tägigen Newsletter von Cosmos of Collectibles!

Das Bild „Weizenfeld mit Zypressen“ hängt heute im Metropolitan in New York und wird auf der Seite des Museums ausführlich vorgestellt.

Und wenn Sie mehr über den legendären Künstler erfahren möchten, schnuppern Sie hier rein in eine Doku:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden