Donnerstag, 20.11.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Verband Schweizer Berufsnumismatiker begrüßt neue Mitglieder

Der Verband Schweizer Berufsnumismatiker hat zwei neue Mitglieder in seine Reihen aufgenommen: Michael Häberling von Antiqua Trading AG und Jürg Richter von Sincona AG...

Erwerb der Armat S.A., Chile, durch die Amera Gruppe, Schweiz

Die schweizerische Amera Group ist ein weltweit operierender, führender Produzent von Münzrohlingen. Nun kommt zu den zahlreichen Standorten, an denen Amera Schrötlinge produziert, Chile hinzu: Amera erwirbt den traditionsreichen Schrötlingsproduzenten Armat S. A...

Neue Verkaufspreise für Schweizer Gedenkmünzen

Außerordentliche Entwicklungen auf dem Edelmetall- und Buntmetallmarkt führen zu Preiserhöhungen bei den Schweizer Gedenkmünzen...

Sondermünzen-Serie „Schweizer Brauchtum“ – Berner Zibelemärit macht den Auftakt

Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint startet 2011 eine neue Sondermünzen-Serie zum Thema Schweizer Brauchtum. Als erstes Sujet hat sie den Berner Zibelemärit gewählt.

Neu gestaltetes Münzkabinett im Schweizerischen Landesmuseum eröffnet

Seit Ende Juli ist das neu gestaltete Münzkabinett nach dem Umbau des Schweizerischen Landesmuseums wieder eröffnet...

Schweizerische Goldmünze zum Anker-Jahr 2010

Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint nimmt das Gedenkjahr für Albert Anker zum Anlass, dem bekannten Schweizer Künstler die offizielle Goldmünze 2010 zu widmen...

Schweizer Gedenkmünze für Henry Dunant

Die Schweiz gibt zum Dunant-Jahr 2010 eine 20-Franken-Silbermünze heraus. Diese wurde am Weltrotkreuztag, dem 8. Mai, erstmals präsentiert...

Die Schweizer Goldmünzen zu 25 und 50 Franken – Teil 1: Die Entstehungsgeschichte

1953 wurde die Schweizer Nationalbank per Gesetz verpflichtet, Banknoten gegen Gold einzutauschen. Die Folge: Das Land brauchte eine enorme Menge Goldumlaufmünzen. Doch bis zur Ausprägung war es ein steiniger Weg, wie Sie hier lesen können.

Schützenmemorabilia als Zeugnisse Schweizer Brauchtums

Schützenfeste sind ureigenstes Schweizer Brauchtum. Dabei gibt es Medaillen, Pokale und andere Memorabilien zu gewinnen und sammeln. Anhand einer grandiosen Spezialsammlung, die bei Sincona zur Auktion kommt, stellt Jürg Richter dieses Thema umfassend vor.

Eine Münze entsteht – Die Schweizer Gedenkmünzen zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels

Viel Aufwand und Planung sind notwendig, bis ein Sammler seine Gedenkmünze kaufen kann, die ihn und seine Nachkommen an ein Ereignis erinnert, das – wie die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels – Teil des nationalen Mythos sein wird.
error: Alert: Content selection is disabled!!