Schweiz - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Die Schweizer Goldmünzen zu 25 und 50 Franken – Teil 2: Von der Umlaufmünze...
Ab 1955 prägte die Schweizer Münzstätte in großem Stil Goldmünzen – und gab sie dann gar nicht aus. Ein kleiner Teil davon avancierte dennoch zu einem gesuchten Sammlerstück. Der Rest wurde eingeschmolzen. Wie es dazu kam, lesen Sie hier.
200.000 Schweizer Franken für eine Probe zum „Familienrubel“ – ein würdiger Preis für das...
Russische Münzen stehen hoch im Kurs. Die weltweite Wirtschaftskrise ist scheinbar spurlos an ihnen vorübergegangen. Entsprechend lebhaft ging es zu bei der 21. Auktion der Firma Astarte S. A. am ...
Offizielle Stellungnahme des Verbands Schweizerischer Berufsnumismatiker zum Treffen mit dem Schweizerischen Bundesamt für Kultur...
Am 1. 10. 2009 traf sich eine Gruppe Numismatiker mit Repräsentanten des Bundesamtes für Kultur und der Kantonsarchäologie um die Stellung des Münzenhandels und des Münzensammelns nach 5 Jahren Kulturgütertransfergesetz zu analysieren. Es ging um die nachstehenden...
Einführung in die keltische Numismatik der Schweiz
Das jüngste Sonderheft der Zeitschrift Helvetia Archaeologica gibt einen populären Überblick zu den keltischen Münzen in der Schweiz. Von der Forschungsgeschichte über die verschiedenen Typen, vom Münzumlauf zu den ...
Ein Pilotprojet von eBay und dem Schweizerischen Bundesamt für Kultur
Scheinbar willkürliche Löschungen von Auktionen sorgen für Aufregung unter eBay-Nutzern
Das Problem ist bekannt. Über eBay kann jeder ganz einfach das, was er nicht braucht, zu Geld machen. EBay hat in den vergangenen Jahren den Handel von Verkäufer zu Käufer revolutioniert und den Zwischenhändler ausgeschaltet. Doch was eigentlich im Sinne der privaten Benutzer ist, läßt sich auch ganz einfach mißbrauchen, nämlich dann, wenn der Verkäufer Waren vertreibt, die auf dem offiziellen Markt verboten sind.
Die Casa Savoia – Eine Adelsfamilie zwischen Italien, Frankreich und der Schweiz. Teil 1
Das Auktionshaus Gadoury versteigert eine umfassende Sammlung Casa Savoia aus königlichem Besitz. Lesen Sie im ersten von drei Teilen, wie die Grafen von Savoyen von einem kleinen Adelsgeschlecht zu Protagonisten der europäischen Politik aufstiegen.
Die Casa Savoia – Eine Adelsfamilie zwischen Italien, Frankreich und der Schweiz. Teil 2
Das Auktionshaus Gadoury versteigert eine umfassende Sammlung Casa Savoia aus königlichem Besitz. Lesen Sie im zweiten von drei Teilen, wie die Grafen von Savoyen zu Königen werden – und dann wieder all ihre Macht verlieren.
Praktikumsstellen Digitalisierung der Münzsammlung des Salzburg Museum
Das Salzburg Museum sucht für die Digitalisierung der Münz- und Medaillensammlung im Rahmen des Beitritts zu ikmk.net Praktikant*innen.
Als der König im Sterben lag… – Die spektakulärste britische Goldmünze der Neuzeit
Im Rahmen des 4. Teils der außergewöhnlichen British Collection bietet SINCONA mehrere äußerst seltene Probeprägungen an, bei denen es sich zum Teil um die besterhaltenen Exemplare handelt, die auf dem Markt zu finden sind. Wir erzählen deren Geschichte.
Vielfältig aber selten: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Vatikan
Die 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Vatikan beschließen unsere Serie. Der Wert mancher dieser beliebten Ausgaben ist mit den Jahren um ein Vielfaches gestiegen. Numiscontrol gibt Ihnen einen Überblick und Tipps, die bares Geld wert sind.








