Schweiz - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Über Gold und Goldfinger: Fakten und Fiktion
Der Superagent James Bond scheint über Diamanten, Champagner und Gold alles zu wissen. Doch zumindest beim Gold vermischen die Bond-Filme Fakten, Fiktionen und Legenden. Nach diesem Artikel von Simon Bytheway werden sie „Goldfinger“ mit anderen Augen sehen!
Was Corona für den Münzhandel bedeutet
Alle Welt spricht von Corona. Täglich werden die neu Infizierten gezählt. Worüber wir uns kaum unterhalten, sind die Folgen, die durch diese von den Medien beheizte Panik auf uns zukommen werden. Auch der Münzhandel muss sich auf Veränderungen einstellen.
Der Universalgelehrte Anton Prokesch von Osten
2020 jährt sich der Geburtstag des Diplomaten und Gelehrten Anton Prokesch von Osten zum 225. Mal. Sein interessantes Leben, über das Sie in diesem Beitrag mehr erfahren, wird in einer Publikation aufgearbeitet.
Die Wertentwicklung der ersten Euromünzen des Vatikans. Teil 2
Als das Euro-Bargeld 2002 eingeführt wurde, galten die Münzen des Vatikan als sichere Investition. Unser Experte numiscontrol fragt heute, ob die 2-Euro-Gedenkmünzen und die Numisbriefe den Erwartungen gerecht geworden sind.
Die Wertentwicklung der ersten Euromünzen des Vatikans. Teil 1
Als das Euro-Bargeld 2002 eingeführt wurde, galten die Münzen des Vatikan als sichere Investition. Unser Experte numiscontrol hat überprüft, ob die Stücke den Erwartungen gerecht geworden sind.
Basel wird wieder zum Paradies für Münzensammler
Am Samstag, 8. Februar 2020, findet zum 49. Mal die Internationale Basler Münzenmesse statt. Rund 60 Händler aus der Schweiz und dem Ausland werden im Congress Center der Messe Basel ihr Angebot präsentieren.
Franz Füeg (1921-2019)
Am 24. November 2019 verstarb Franz Füeg. Viele kennen ihn als einen der wichtigsten Erforscher der byzantinischen Numismatik. Nur wenige wissen, dass er so ganz nebenbei zu den bedeutendsten Architekten der Schweiz gehörte.
Eine Ära geht zu Ende: Kurt Wyprächtiger tritt zurück
40 Jahre lang hat Kurt Wyprächtiger die Numismatik am Schaffhauser Museum zu Allerheiligen betreut. Er hat aus den ungeordneten Beständen, die er 1980 vorfand, eine funktionierende Münzsammlung aufgebaut. Nun tritt er zurück.
Joseph M. Segel (1931-2019)
Am 21. Dezember 2019 verstarb der amerikanische Unternehmer Joseph Segel im Alter von 88 Jahren. Seine bekannteste Firmengründung war das Teleshoppingunternehmen QVC, Münzsammler kennen vor allem die von ihm gegründete Franklin Mint.
Die Sammlung Scher in der New Yorker Frick Collection
2016 vertrauten Stephen K. und Janie Woo Scher ihre Sammlung von Medaillen der New Yorker Frick Collection an. Nun erschien ein umfangreicher Katalog, der illustriert, über welch einmalige Schenkung sich das Frick freuen kann.











