Samstag, 22.11.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

46. Internationale Münzenmesse Berna 2017

Am Samstag, dem 6. Mai 2017, öffnet die 46. Internationale Münzenmesse Berna im Kultur-Casino Bern ihre Tore. Thema der diesjährigen Berna ist die Lateinische Münzunion, zu der den Sammlern eine informative Präsentation geboten wird.

Roten, Hortensia von

Hortensia von Roten ist Historikerin und Numismatikerin. Sie war Leiterin des Münzkabinetts des Schweizerischen Nationalmuseums und Präsidentin der Schweizerischen Numismatischen Gesellschaft. Sie ist Vorsitzende der Freien Vereinigung Zürcher Numismatiker.

Klavierstimmer findet Goldschatz

Ein Klavierstimmer im englischen Shropshire stieß im Dezember 2016 beim Stimmen eines Pianos auf 633 Sovereigns und 280 Half Souvereigns, aus der Zeit zwischen 1847 und 1915. Der Eigentümer konnte nicht ermittelt werden.

Dr. Busso Peus Nachf., D-Frankfurt

In Auktion 419 von Dr. Busso Peus Nachf. am 27. und 28. April 2017 gelangen zunächst zwei bedeutende Privatsammlungen antiker Münzen zur Versteigerung, die eine motivisch-thematisch, die andere chronologisch-geographisch.

Dr. Busso Peus Nachf., D-Frankfurt

Mit einem Gesamtergebnis von 1,73 Mio. bei einer Schätzung von 1,0 Mio. war die Frühjahrsauktion 419 bei Dr. Busso Peus Nachf. ein großer Erfolg. Die wenigen unverkauften Lose können im Nachverkauf zu Sonderkonditionen erworben werden.

Albert M. Beck feiert seinen 80. Geburtstag

Der Gründer der World Money Fair und der MünzenRevue feiert seinen 80. Geburtstag. Ursula Kampmann gratuliert dem Doyen der modernen Numismatik und erzählt aus seinem Leben.

Münzsammlervereine im deutschsprachigen Raum

Sammeln lebt vom gegenseitigen Austausch mit Gleichgesinnten. Vereinen kommt dabei eine besonders wichtige Rolle zu. Wir haben für Sie eine umfangreiche Liste (fast) aller Münzsammlervereine im deutschsprachigen Raum zusammengestellt.

50 Jahre Erfolgsstory Krügerrand

Der Krügerrand ist mit über 60 Millionen verkauften Münzen die populärste Anlagemünze der Welt und seit seinem Bestehen fester Bestandteil des Investmentsektors. Den ersten Krügerrand prägte die staatliche Prägeanstalt, South African Mint, 1967 in Pretoria.

Degussa-Set zum Krügerrand-Jubiläum

Zum 50-jährigen Jubiläum der bekanntesten Anlagemünze der Welt gibt Degussa ein exklusives Goldmünzen-Set heraus. Die zwei Ausgaben des Krügerrands stammen aus dem Jahr 1967 sowie der Sonder-Edition 2017.

Millionenklage gegen Getty

Weil es zu einem Antikenkauf mit dem Besitzer kommuniziert haben soll, wird das Getty Museum verklagt. Phoenix Ancient Art sieht sich als Mittelsmann ausgebootet und fordert 77 Millionen Dollar wegen Vertragsbruch. Doch gab es je einen Vertrag?
error: Alert: Content selection is disabled!!