Freitag, 21.11.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Die byzantinischen Gewichte aus dem Genfer Musée d’art et d’histoire

Matteo Campagnolo und Klaus Weber haben einen umfangreichen und bibliophilen Katalog der spätrömischen und byzantinischen Gewichte aus Kupferlegierungen vorgelegt. Ursula Kampmann hat ihn sich angesehen.

Zeitzeiger – Verwandlungen antiker Bildwelten

Bis 7. Juni zeigt die Bromer Art Collection in Roggwil (Schweiz) die Ausstellung ZEITZEIGER: Ausgehend von antiken numismatischen Zeugnissen werden antike Bildwelten herauskristallisiert und durch Arbeiten zeitgenössischer Künstler neu „gezeigt“.

Neuer Katalog zu den Schulpreismedaillen aus der Stuttgarter Münzstätte

Die Schulpreismedaille erlebte im 19. und im frühen 20. Jahrhundert eine wahre Blüte, so auch in Württemberg. Albert Raff hat sich mit den von der Stuttgarter Münzstätte produzierten Medaillen beschäftigt und seine Ergebnisse in einem Katalog zusammengestellt.

Erfolgsgeschichten

@MoneyMuseum Erfolgsgeschichten Persönlichkeiten, die ihre aktuelle Situation verändern wollten, haben nach Lösungen gesucht … und sie im Entfalten des eigenen Potenzials und der eigenen inneren Talente gefunden. Die Geschichten geben Mut...

Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung in der Fundmünzenbearbeitung

2005 fand in Konstanz ein internationales Kolloquium zum Stand und den Perspektiven der Fundmünzenbearbeitung in Europa statt. Nun ist Teil 2 des Tagungsbandes erschienen: Er bietet eine Zusammenfassung der Podiumsdiskussion und der auf der Tagung gehaltenen Vorträge.

Wiener Institut für Numismatik und Geldgeschichte feiert 50-jähriges Bestehen

Von 14. bis 16. Mai 2015 begeht das Institut für Numismatik und Geldgeschichte in Wien seinen 50. Geburtstag mit einem internationalen Kongress. Thema des Kongresses ist eine Bestandsaufnahme zur numismatischen Lehre in den verschiedenen Ländern Europas.

44. Internationale Münzenmesse BERNA 2015

Die BERNA 2015 öffnet am 2. Mai 2015 im Kulturcasino Bern ihre Tore. Auf der Messe zeigt der Schweizer Verein der Sammler von Historischen Wertpapieren eine Ausstellung mit Exponaten aus der Stadt und dem Kanton Bern.

Auctiones GmbH

Auctiones präsentiert vom 5. bis 19. April 2015 seine eAuction #36. Die Auktion umfasst 201 Nummern aus der griechischen und römischen Antike, Byzanz, der islamischen Welt, der Moderne, sowie Lots.

Kann denn Luxus Sünde sein? Eine Sonderausstellung der Wertpapierwelt

Was ist Luxus? In ihrer Sonderausstellung geht die Wertpapierwelt in Olten (Schweiz) bis Juni 2016 dieser Frage nach. Anhand von Wertpapieren aus der Luxusgüterindustrie führt die Ausstellung durch das Thema mit all seinen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Facetten.

Ausstellung im Landesmuseum Zürich: „1515 Marignano“

Die Ausstellung „1515 Marignano“ im Landesmuseum Zürich zeigt bis zum 28. Juni 2015 Ursachen und Folgen der Mailänderkriege. Im Fokus stehen Mailand um 1500 als Zankapfel, die Schlacht als militärisches Großereignis und die Folgen des Friedens von 1516.
error: Alert: Content selection is disabled!!