Schweiz - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Reisetagebuch einer Numismatikerin durch die Türkei (2009) – Teil 7
Istanbul muss man niemandem vorstellen. Jeder kennt die wunderschöne Stadt am Bosporus. Für uns war dies die letzte Station auf unserem Weg durch die Türkei. Nach Gegenden, in denen es kaum touristische Infrastruktur gibt, war es geradezu ein Zivilisationsschock wieder alles zu haben, was ein Tourist nur wünschen kann.
Die Zürcher und ihr Geld 10: Der Querulant
In unserer Serie nehmen wir Sie mit in die Welt des vergangenen Zürich. Er war ein Rechthaber und Querulant, der Pfarrer Waser. Mit seinen feurigen Anklagen machte er sich viele Feinde. Dazu gibt es wie auf einer guten DVD ein Making of, also welcher numismatisch-historische Hintergrund zu diesem Gespräch gehört.
Reisetagebuch einer Numismatikerin durch die Türkei (2009) – Teil 6
Ankyra ist jedem bekannt, der sich einmal mit römischer Kaisergeschichte beschäftigt hat. Das Monumentum Ankyranum ist ein großartiger Einblick in die Selbstdarstellung des Kaiser Augustus. Aber das türkische Ankara hat noch wesentlich mehr zu bieten.
Die Zürcher und ihr Geld 7: Der „Raub“ des Kirchensilbers
In unserer Serie nehmen wir Sie mit in die Welt des vergangenen Zürich. Im Herbst 1526 knisterte es in der Luft: Das reformierte Zürich hatte soeben die Kirche auf seinem Territorium enteignet. Dazu gibt es wie auf einer guten DVD ein Making of, also welcher numismatisch-historische Hintergrund zu diesem Gespräch gehört.
Von der Steinzeit zu den Römern: neue Dauerausstellung in Schaffhausen
Am 10. März eröffnete das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen seine neue Dauerausstellung zur Archäologie der Region. Nach mehrjähriger Umbauzeit war die neu konzipierte Schau erstmals für die Öffentlichkeit wieder zugänglich.
Die Zürcher und ihr Geld 6: Was kostet das Seelenheil?
In unserer Serie „Die Zürcher und ihr Geld“ nehmen wir Sie mit in die Welt des vergangenen Zürich. Um 1520 versucht eine Zürcherin, ihren Mann, einen Handwerkmeister davon abzuhalten, sich einen Ablass zu kaufen. Dazu gibt es wie auf einer guten DVD ein Making of, also welcher numismatisch-historische Hintergrund zu diesem Gespräch gehört.
Das Media Forum der World Money Fair 2012
17 Münzstätten präsentierten während des Media Forums am Samstag Vormittag ihre neuen Programme für 2012. Journalisten und Fachbesucher aus aller Welt informierten sich hier über die neuen Ausgaben.
Die Publikumsmesse der World Money Fair 2012
15.000 Besucher konnte die Publikumsmesse der World Money Fair verzeichnen. Ein beeindruckendes Ergebnis! Verantwortlich dafür ist die kluge Mischung zwischen den Sparten.
Die Zürcher und ihr Geld 5: Der Sold von Pavia
In unserer Serie „Die Zürcher und ihr Geld“ nehmen wir Sie mit in die Welt des vergangenen Zürich. Diesmal stehen wir im Gemach der Äbtissin der Fraumünsterabtei im Jahr 1512. Sie versteckt einen Söldnerführer auf der Flucht. Dazu gibt es wie auf einer guten DVD ein Making of, also welcher numismatisch-historische Hintergrund zu diesem Gespräch gehört.
„C’est la vie. Pressebilder seit 1940“ im Landesmuseum Zürich
Dieser Beitrag ist nicht wirklich numismatisch, hat dafür aber umso spannendere Bilder. Auch wenn es nicht ganz zu unseren sonstigen Inhalten passt, möchten wir Ihnen die Pressemeldung des Landesmuseums Zürich nicht vorenthalten.











