Sonntag, 02.02.2025
Sponsored by

SCHLAGWORTE: Corona

Unser Cartoon: Franklins Welt

Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, in einem syrakusanischen Bereich mit Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung…

Numismata München und Jubiläums-Berna verschoben

Im Frühjahr 2021 werden weder die Münchner Numismata noch die Schweizer Berna stattfinden. Wer an den beiden beliebten Börsen teilnehmen möchte, braucht Geduld.

TEFAF: auch virtuell so erfolgreich wie immer

Die erste Onlineausgabe der European Fine Art Foundation war ein voller Erfolg. Zehntausende Besucher sorgten für spektakuläre Verkäufe und Kunsthändler berichten von einem außergewöhnlich positiven Messeerlebnis.

Geschichtsmuseen kritisieren Schließungen im „zweiten Lockdown“

Ist die Schließung von Museen in Corona-Zeiten sinnvoll? Der Arbeitskreis „Museen für Geschichte“ spricht sich entschieden dagegen aus und appelliert an die Bundesregierung, die Bedeutung von Museen als Bildungseinrichtungen ernst zu nehmen.

World Money Fair 2021 zunächst als Onlineevent

Die World Money Fair 2021 wird nicht wie geplant im Januar in Berlin stattfinden. Ganz abgesagt ist das Event aber auch nicht …

TEFAF 2020: Online-Messe zur Corona-Zeit

TEFAF, Europas große Messe für bildende Kunst, reagierte mutig auf die Corona-Pandemie. Anstelle der geplanten Herbstmesse in New York entwickelte man ein völlig neues Online-Format, das auch in Zukunft bleiben wird. Zentral dabei ist das „Masterpiece“-Format.

Alles muss raus? Wie Museen in der Pandemie ums Überleben kämpfen

Museen sind besonders hart betroffen von der Corona-Pandemie. Weltweit verkaufen zurzeit Museen Objekte aus ihren Beständen, um zu überleben. Das widerspricht ihren eigenen Regeln und sorgt für heftige Debatten.

New York International Numismatic Convention 2021 abgesagt

Die NYINC 2021 ist abgesagt. Die Veranstaltung lebt von internationalen Teilnehmern, die bei der aktuellen Pandemie-Lage kaum hätten an- und abreisen können. Jetzt konzentrieren sich die Veranstalter auf die Börse 2022.

Prags Sberatel 2020: Ein großes Sammlertreffen zu Corona-Zeiten

Es war eine Zitterpartie: Doch die Herbst-Sberatel 2020 in Prag fand statt. Bei strahlender Sonne und unter Sicherheitsvorkehrungen trafen sich Händler und Sammler und genossen die persönliche Begegnung. Und die Zahlen waren sogar besser als erwartet.

Europas Münzbörsen starten wieder

Nach fast einem halben Jahr Corona-Pause sollen im September wieder Münzbörsen in Europa stattfinden. Dabei legen die Veranstalter großen Wert auf das Sicherheitskonzept, damit Besucher unbesorgt sein können.
error: Alert: Content selection is disabled!!