Sonntag, 27.07.2025
Sponsored by

 

14763 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

Münzhandlung Ritter

In der Weihnachts-Sonderliste der Münzhandlung Ritter finden Sammler ein breites Angebot an Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Neuzeit. Der Fokus liegt auf der Antike sowie auf Deutschland ab 1871.

VIA Numismatik

In der zehnten e-Live Auktion von VIA Numismatik dürfen Sie sich auf über 1200 Lose aus der Antike, dem Mittelalter, der Neuzeit, Weltmünzen, sowie aus dem Römisch-Deutschen Reich freuen.

Solidus Numismatik e.K.

In der aktuellen Auktion präsentiert Solidus 60 ausgewählte provinzialrömische Münzen und 235 islamische Münzen. Bei letzteren liegt der Schwerpunkt auf Prägungen der Ilkhaniden.

Was den Ellerby Hoard so wertvoll gemacht hat

2019 findet ein Ehepaar bei Renovierungsarbeiten unter dem Küchenfußboden Hunderte von Goldmünzen. Der Schatz erzählt eine Geschichte aus dem England des 18. Jahrhunderts und ist so aufsehenerregend wie sein Auktionsergebnis …

Unser Cartoon: Franklins Welt

Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, kurz nach den Ereignissen an den Iden des März 44 v. Chr. …

Numismatica Genevensis SA, CH-Genf

Sieben von zehn der teuersten Genfer Münzen kommen aus einer einzigen Auktion, der Auktion 18 von Numismatica Genevensis. Die darin angebotene Sammlung war das vollständigste Ensemble von Genfer Münzen, von dem wir wissen. Dass in den anderen NGSA Auktionen insgesamt 17 Lose im sechs-, eines im siebenstelligen Bereich zugeschlagen wurden, sei nur am Rande vermerkt.

Syrakusische Kleinsilbermünzen in der Periode der signierenden Künstler

Hartmut Kreutzer hat eine Stempelstudie der syrakusanischen Drachmen und Kleinsilbermünzen in der Periode der signierenden Künstler vorgelegt. Ursula Kampmann hat sie sich angesehen.

„Numismatik vernetzt“ – Online-Vorträge für 2023

Die Online-Vortragsreihe „Numismatik vernetzt“ wird auch 2023 mit vielen spannenden Vorträgen fortgeführt.

Sanierung der Glyptothek in München ausgezeichnet

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Glyptothek München dauerten von 2018 bis 2021. Die Wartezeit hat sich gelohnt. Die Sanierung der historischen Fassade wurde mit dem Bernhard Remmers Preis ausgezeichnet.

Abschied von der Kuna mit einem Paukenschlag: Kroatien prägt die kleinste Münze der Welt

Am 1. Januar 2023 führt Kroatien den Euro ein. Für die letzte Gedenkmünzen-Ausgabe der Kuna hat sich die Kroatische Münzstätte deshalb etwas ganz Besonderes ausgedacht: Sie wird einen neuen Rekord für die kleinste Münze der Welt aufstellen. Die Rekordmünze ist nur im Set zu haben, und zwar zusammen mit einer Gedenkmünze auf das Observatorium von Višnjan.
error: Alert: Content selection is disabled!!