2-Euro-Münzen-Katalog überarbeitet
2-Euro-Münzen sind ein bei Eurosammlern beliebtes Spezialgebiet. Mario Kamphoff hat seinen Katalog aller Münzen überarbeitet und aktualisiert. Alle 2-Euro-Münzen aller Euro-Länder – inklusive der Kleinstaaten – findet der Sammler in diesem Katalog.
Willkommen@HotelGlobal
Noch bis zum 17. Juni 2012 zeigt das Kindermuseum des FEZ-Berlin die interaktive Ausstellung „Willkommen@HotelGlobal“. Die Kinder werden dabei an das komplexe Thema der Globalisierung herangeführt.
Eine Straße voller Geld
In Ontario kam es zu einem schweren Unfall, als ein Brinks-Laster auf eine Felsformation fuhr. Dabei wurden frischgeprägte kanadische Münzen im Wert von 3 bis 5 Millionen Dollar den Highway 11! Die beiden Fahrer wurden schwer verletzt.
Unser Cartoon: Franklins Welt
Die Philologin, Numismatikerin und Zeichnerin Claire Franklin gibt uns mit ihren Cartoons einen kleinen Einblick in ihre Welt. Neulich, in der Wohnung eines Münzensammlers ...
Sensationeller Keltenhortfund in der Schweiz
In Füllinsdorf bei Basel traten rund 300 keltische Silbermünzen aus der Zeit um 80/70 v. Chr. zu Tage. Dies ist der größte Hortfund keltischer Edelmetallmünzen auf dem Gebiet der Schweiz. Die Archäologie Baselland zeigt diesen Neufund in einer Ausstellung.
Reisetagebuch einer Numismatikerin durch die Türkei (2009) – Teil 7
Istanbul muss man niemandem vorstellen. Jeder kennt die wunderschöne Stadt am Bosporus. Für uns war dies die letzte Station auf unserem Weg durch die Türkei. Nach Gegenden, in denen es kaum touristische Infrastruktur gibt, war es geradezu ein Zivilisationsschock wieder alles zu haben, was ein Tourist nur wünschen kann.
Wie der heilige Markus nach Venedig kam
Zwischen dem 11. und 15. März 2013 wird die Sammlung Dr. Edoardo Curti aufgelöst. Es handelt sich um numismatische Raritäten des Mittelalters von der Völkerwanderungszeit bis zum Hundertjährigen Krieg. Einige der spektakulären Prägungen stammen aus Venedig, das zu Beginn des 9. Jahrhunderts nicht die geringste Lust hatte, Teil des Karolingerreichs zu werden.
Zwischen England und Frankreich – Der Beginn des 100jährigen Krieges
Er war einer der mächtigsten Könige Frankreichs, jener Philipp der Schöne, der den Papst demütigte, die Templer vernichtete und die Plantagenets entmachtete. Doch 14 Jahre nach seinem Tod waren die Kapetinger am Ende. Die Frage war nun: Wer sollte über das stolze Frankreich herrschen?
Münzhandlung Ritter, D-Düsseldorf
Gerade ist eine Sonderliste aus dem Hause Ritter neu erschienen. Sie beinhaltet Münzen der Antike: Griechen – Kelten – Rom – Byzanz.
Münzreise nach Hall im Tirol zum ersten Taler und modernen Euro
Eine Reise für alle Münzliebhaber und Numismatiker: Besuchen Sie die Münzstadt Hall in Tirol, und gehen Sie in der Ferienregion Hall-Wattens auf Entdeckungsreise: Spektakuläre Prägemaschinen, der erste Taler der Welt, Niobmünzen und vieles mehr erwarten Sie!