Hermann Historica, D-München
Am 18. April eröffnet die Frühjahrsauktion der Hermann Historica oHG in München. Bis zum 29. April kommen über 6.200 teils einzigartige Sammlerobjekte aus allen Themengebieten des Hauses zum Aufruf, darunter gleich drei geschlossene Sammlungen.
Auktionshaus Tietjen+Co, D-Hamburg
Rund 1.200 numismatische und historische Fachbücher des 17. bis 21. Jahrhunderts, davon viele biliophil und eine Freude für jede Bibliothek, das bietet das Auktionshaus Tietjen in seiner 117. Versteigerung.
Fritz Rudolf Künker, D-Osnabrück
Kleinmünzenraritäten und Proben aus Deutschland nach 1871 sind eines der Highlights aus der kommenden Künker-Auktion. Außerdem enthalten: Antike Münzen, eine große Auswahl von Münzen des Mittelalters, aus Deutschland, Europa, Russland und der ganzen Welt.
Auctiones GmbH, CH-Bern
Auctiones präsentiert seine eAuction #46. Die Auktion umfasst 212 Losnummern, wovon die erste Hälfte der antiken Münzprägung gewidmet ist.
Gorny & Mosch, D-München
Vom 7. bis zum 9. März 2016 führt Gorny & Mosch seine traditionsreiche Frühjahrsauktion durch. In drei Auktionen werden Kunstwerke aus rund 2.500 Jahren angeboten: Von der Antike über das Mittelalter bis zur Neuzeit.
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
Die 155. Felzmann-Auktion umfasst knapp 2.000 Positionen von Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Gegenwart.
Münzen & Medaillen GmbH, D-Stuttgart
Antike Münzen und Prägungen aus Basel, beides stammt aus einer alten Schweizer Sammlung aus den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Diese Sammlung wird in Auktion 43 der Münzen & Medaillen GmbH aufgelöst.
Auctiones GmbH, CH-Bern
Die Auctiones GmbH präsentiert ihre eAuction #45 vom 7.-21. Februar 2016. Die Auktion umfasst 303 Losnummern. Rund die Hälfte ist der antiken Münzprägung gewidmet.
Gerhard Hirsch Nachfolger, D-München
Rund 1.100 Lose, vom Mittelalter bis zur Gegenwart, aus Deutschland und aller Welt, werden am 19. Februar 2016 von Gerhard Hirsch Nachf. versteigert. Besonderer Höhepunkt: eine Sammlung Frankfurt.
Gerhard Hirsch Nachfolger, D-München
Keltische, griechische, römische und byzantinische Münzen sowie Mehrfachlots, insgesamt ca. 1.050 Lose, werden am 18. Februar 2016 bei der Firma Gerhard Hirsch Nachfolger versteigert.