Numismatische Ignoranz
Numismatischer Ignoranz begegnet man im Alltag leider viel zu häufig. Ob es um schlechte Übersetzungen von Nominalen in historischen Romanen geht, um die allgegenwärtige Talerwährung auf Mittelaltermärkten oder – wie in diesem Fall – um den blödsinnigen Namen eines Hotels.
Mountains and Flora
Die Schönheiten der Erde beschreibt die von Coin Invest Trust gestaltete Serie Mountains & Flora. Zu den 40 bisher erschienen Münzen kommen drei neue hinzu, die bedeutenden Achttausendern in Süd- und Ostasien gewidmet sind.
Münzfries von Schadow – Gedenkprägungssatz der Münze Berlin
Mit einem achtteiligen Gedenkprägungssatz erinnert die Staatliche Münze Berlin an ein einzigartiges Kunstwerk, den Münzfries des Bildhauers Johann Gottfried Schadow aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert.
LWL-Museum für Kunst und Kultur sucht neuen Kurator
Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist im LWL-Museum für Kunst und Kultur – Westfälisches Landesmuseum – in Münster zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines Kurator/in für das Münzkabinett zu besetzen.
Erfolgreiche 8. Münzbörse in Hall in Tirol
Im November lud die Tiroler Numismatische Gesellschaft erneut zum numismatischen Wochenende in die berühmte Münzstadt Hall in Tirol ein. Trotz einiger kurzfristiger Änderungen im Programm war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Kooperatives Datenbankprojekt für Münzsammlungen gestartet
Bei KENOM geht es um die gemeinsame Entwicklung einer Infrastruktur für ein „Virtuelles Münzkabinett“ – Länder und Sammlungstypen übergreifend. Ein Ziel des DFG-Projektes ist es, die digitale Präsenz wissenschaftlich aufbereiteter Münzbestände deutlich zu erhöhen.
Kein Gold in Fort Knox?
Machen Sie sich auch Sorgen, dass in Fort Knox kein Gold mehr lagert? Ganz ruhig, es ist da! Das sagt jedenfalls Edmund C. Moy, der ehemalige Direktor der US Mint, der den wohl am besten gesicherten Ort der Erde besuchte und die Goldreserven mit eigenen Augen sah.
Münze des Jahres 2014 kommt aus Frankreich
Nach Frankreich geht die Ehrung der Münze des Jahres 2014. Die von Yves Klein gestaltete 10-Euro-Silbermünze der Monnaie de Paris überzeugte mit ihrer blauen Hand vor silbernem Hintergrund und erhielt bei der Abstimmung am 8. Dezember die meisten Stimmen.
Münze Österreich eröffnet neuen Shop
Pünktlich zur Weihnachtszeit eröffnet die Münze Österreich AG ihr neues Verkaufslokal in Wien. Bei der Planung standen mehr Diskretion, modernere Präsentation der Produkte und größere Sicherheit im Zentrum.
Erstausgabepreis der 10-Euro-Sammlermünze „Heinrich Hertz“
Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen hat den offiziellen Erstausgabepreis der neuen 10-Euro-Sammlermünze „Heinrich Hertz“ festgelegt.