Goldschatz in Keller in Südfrankreich gefunden
Ein französisches Paar hat im Keller seines Hauses in Millau einen Schatz von Goldmünzen im Wert von wenigstens 100.000 Euro (GBP 89.000; USD 140.000) gefunden. Die Münzen datieren von 1595 bis zur Französischen Revolution...
Die neue 10-Euro-Gedenkmünze „300. Geburtstag Friedrich II.“
Die neue 10-Euro-Gedenkmünze „300. Geburtstag Friedrich II.“ hat ein Gesicht bekommen...
Numismatisches Tagebuch einer Reise quer durch Griechenland – Teil 4
Auf ihrer vierten Etappe der Griechenlandreise sucht Ursula Kampmann das antike Aigai (eines von vielen...), ein geöffnetes Museum und die prächtigen Gräber von Vergina...
Japan Mint in Osaka – Vertreter westlicher Modernisierung
Seit die Japan Mint 1871 beauftragt wurde, das japanische Münzsystem zu modernisieren, kam ihr auch eine wichtige Rolle dabei zu, moderne westliche Kultur in Japan einzuführen. Wir erzählen hier die Geschichte der Münze und führen Sie durch ihr Museum in Osaka...
Österreicher designt die neue 2-Euro-Münze
2012 jährt sich zum zehnten Mal die Einführung der Euro-Münzen und -Banknoten. Diesem Anlass widmen alle Euro-Länder die Ausgabe eines gemeinsamen 2-Euro-Stücks. In einem elektronischen Voting entschieden sich von den 35.000 Teilnehmern 34% für das Münzdesign aus Österreich...
Otto Paul Wenger Preis an Wiener Forscher
Der renommierte Otto Paul Wenger Preis wurde vom Verband Schweizer Berufsnumismatiker an das Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien verliehen. Besonders hervorgehoben wurden die Publikationen des Instituts...
Jahrestagung Verband der deutschen Münzenhändler
Am 18. Juni 2011 trafen sich die Mitglieder des Verbands der deutschen Münzenhändler (VddM) in Detmold zu ihrer Jahrestagung. Ein Musterprozess gegen das Hauptzollamt Stuttgart und die Neuaufnahme von Mitgliedern standen im Mittelpunkt...
Numismatisches Tagebuch einer Reise quer durch Griechenland – Teil 3
Auf ihrer dritten Etappe durch Griechenland besucht Ursula Kampmann Ioannina, wo sie die Numismatikprofessorin Katerini Liampi trifft. Das Museum ist reich ausgestattet mit Münzen, bedeutende Moscheen verweisen auf das osmanische Erbe und das Kastro auf den „mohammedanischen Napoleon“...
Die Türkenkriege im Spiegel der zeitgenössischen Medaille
Bis zum 31. Oktober 2011 findet in der Waffensammlung des Schlosses Ebelsberg noch die Ausstellung „Die Türkenkriege im Spiegel der zeitgenössischen Medaille statt...
10-Euro-Gedenkmünze „300. Geburtstag Friedrich II.“
Im Februar 2012 wird die Bundesregierung eine 10-Euro-Gedenkmünze „300. Geburtstag Friedrich II.“ herausgeben. Friedrich II., bekannt als Friedrich der Große, ist eine herausragende Herrscherpersönlichkeit der europäischen Geschichte...