Samstag, 05.07.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Wiedereröffnung der Schweizer Museen

Die Schweizer Museen sind seit 1. März 2021 wieder geöffnet. Einige Basler Institutionen bieten aus Anlass der Wiedereröffnung freien oder ermäßigten Eintritt. In Deutschland wird noch immer über eine Öffnung der Kultureinrichtungen diskutiert.

0-Euro-Scheine auf Schweizerisch – ein neues Sammelgebiet

Seit 2017 gibt es Schweizerische 0-CHF-Souvenirscheine. Im Gegensatz zu den 0-Euro-Scheinen ist die Ausgabemenge noch sehr übersichtlich. Vielleicht ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg ins Sammelgebiet? Was Sie beachten müssen, weiß unser Autor numiscontrol.

Fuchs beschließt Serie „Schweizer Waldtiere“

Nach Reh und Hase ist die Bimetallmünze „Fuchs“ die letzte von drei Ausgaben der Serie „Schweizer Waldtiere“. Ab dem 21. Januar 2021 ist sie erhältlich.

Neue Direktorin für das Schweizerische Nationalmuseum

Die Historikerin Denise Tonella wird im Frühling 2021 als neue Direktorin des Schweizerischen Nationalmuseums die Nachfolge von Andreas Spillmann antreten.

Ausgabeprogramm Schweizer Gedenkmünzen 2021

Die Schweiz hat das Ausgabeprogramm der Gedenkmünzen für 2021 bekanntgegeben. Die Swissmint wird unter anderem den Dramatiker Friedrich Dürrenmatt ehren. Außerdem gibt es eine neue Serie: „Energie der Zukunft“. Die komplette Übersicht gibt es hier.

So erkennen Sie Fälschungen garantiert. Teil 1: Das Schweizer Vreneli

Sind Sie sicher, dass alle ihre Münzen echt sind? Besonders beliebte Sammlermünzen werden auch häufig gefälscht. Woran man Fälschungen erkennen kann, zeigt der Experte Peter Zgorzynski in mehreren Artikeln. Heute nehmen wir das Schweizer Vreneli unter die Lupe.

„Sport & Geld“: Neue Sonderausstellung im Schweizer Finanzmuseum

Sport ist nicht nur Spaß und Schwitzen: In der Schweiz trägt er mehr zum Bruttoinlandsprodukt bei als die Landwirtschaft! Das Schweizer Finanzmuseum widmet sich aktuell mit Wertpapieren und Originalrequisiten der finanziellen Dimension des Sports.

Schweizer Schützentaler – die chinesische Ausgabe

2005 erschien die erste Auflage des Katalogs aller Schweizer Schützentaler und Schützenmedaillen aus der Feder von Jürg Richter. Nun gibt es bereits eine 3. Auflage, diesmal in Chinesisch und Englisch. Ursula Kampmann hat sie sich angesehen.

Jetzt bei CoCo zum Durchstöbern: Schweizer Münzen seit 1850!

Unsere neue Datenbank Cosmos of Collectibles wächst und gedeiht. Inzwischen sind die Schweizer Umlaufmünzen seit 1850 sowie die Gedenkmünzen seit 1936 vollständig im System. Allerdings fehlen uns einige Fotos. Da könnten Sie uns helfen!

Die kleinste Goldmünze der Welt kommt aus der Schweiz und ist schon ausverkauft

Die Swissmint produziert derzeit Bestseller am laufenden Band: Erst Roger Federer in Silber, dann die kleinste Goldmünze der Schweiz und Roger Federer in Gold. Um diese Münzen für die Sammlung zu ergattern, musste man schnell sein.
error: Alert: Content selection is disabled!!