Donnerstag, 20.11.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Der christliche Glauben im Münzbild

Von nichts ist die abendländische Kultur stärker geprägt als dem Christentum. Wer daran zweifelt, möge sich die vielen Münzen ansehen, die mit dem christlichen Glauben in Zusammenhang stehen. Wolfgang Drösser hat sie zusammengefasst. Ursula Kampmann stellt sein neues Buch vor.

Schwerter, Brot und Spiele: Europas größtes Römerfest

Nach zweijähriger Pause öffnet der LVR-Archäologische Park Xanten wieder seine Tore für das größte aller Römerfeste in Europa. Am 14. und 15. Juni werden rund 500 Händler, Handwerker, Gladiatoren und Legionäre die Fülle des römischen Lebens präsentieren.

MGM Münzgalerie, D-München

Der neue Intermünz-Kurier der Münzgalerie München ist erschienen und bietet auf 148 Seiten wie gewohnt eine große Auswahl aus allen numismatischen Teilgebieten. Bei den antiken Münzen finden sich diesmal auch Byzantiner und islamische Münzen.

Numismatik Lanz, D-München

Am 5. Juni 2014 lädt Numismatik Lanz zu seiner 158. Auktion in die eigenen Geschäftsräume am Maximiliansplatz 10 in München ein. Höhepunkt sind zwei Münzen des Phanes und der berühmte Brutus-Denar mit Freiheitshut und Dolchen.

Numismatik Lanz, D-München

Er ist eine Ikone der Numismatik, der Stater des Phanes, enigmatisches Zeugnis der frühesten Münzprägung. Nun wurde er bei Lanz mit 280.000 Euro zugeschlagen. Etwas günstiger war der berühmte EID MAR Denar des Brutus mit einem Ergebnis von 165.000 Euro.

Degussa erwirbt größte Goldbarren-Sammlung der Welt

Die Degussa Goldhandel GmbH erwarb kürzlich die „Industry Collection of Gold Bars Worldwide“, die bedeutendste und weltweit größte Sammlung zeitgenössischer Goldbarren. Sie umfasst über eintausend teils künstlerisch und historisch sehr wertvolle Barren.

Sincona AG, CH-Zürich

Die Auktionen 17 und 18 der Sincona AG umfassen 3.571 Lose mit einer Gesamtschätzung von ca. CHF 2,45 Mio. Der Anlass findet im Hotel Savoy – Baur en Ville, Poststrasse 12, Zürich, vom 21. bis 23. Mai 2014 statt.

NGC bewertet die 30-millionste Münze

NGC hat in den letzten vier Jahren mehr als 10 Millionen Münzen bewertet und ist der erste Anbieter von Zertifizierungsdiensten, der die Schallmauer von 20, 25 und nun auch 30 Millionen bewerteten Münzen durchbrochen hat.

Ritterturnier – Geschichte einer Festkultur

Vom 10. April bis zum 21. September 2014 findet im Schaffhauser Museum zu Allerheiligen eine Ausstellung zum Thema Ritterturnier statt. Der Ausstellungsort ist gut gewählt, da die Schaffhauser Turniere von 1436 und 1438 die bestüberlieferten überhaupt sind. Ursula Kampmann hat die Ausstellung besucht.

Emporium Hamburg, D-Hamburg

Am 8. und 9. Mai 2014 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 71. Münzen- und Medaillenauktion, ein breit gefächertes Angebot an Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Gegenwart, insgesamt 2.797 Lose.
error: Alert: Content selection is disabled!!