Schweiz - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Ausstellung zu Glücksspiel in Neuenburg
„Geld – Glücksspiel – Einsatz“: Die große Jahresausstellung des Musée d’art et d’histoire dauert noch bis zum 31. August 2014. Das Neuenburger Münzkabinett veranstaltet die Ausstellung zum Thema Glücksspiel mit Unterstützung zahlreicher spezialisierter Partner.
Antike Helden auf flämischen Wirkteppichen
Das Musée Rath in Genf zeigt bis 2. März 2014 seine Ausstellung „Antike Helden. Flämische Wirkteppiche und Archäologie“. Großformatige Tapisserien führten den Betrachtern im 17. Jh. die antiken Vorbilder vor Augen. In der Ausstellung werden sie mit originalen Objekten konfrontiert.
Ein Ausflug in die Nachbarschaft: Sursee und Beromünster
Mit offenen Augen findet man überall wirtschaftsgeschichtlich und numismatisch Interessantes, so zum Beispiel in dem mittelalterlichen Städtchen Sursee und dem Stift Beromünster. Ursula Kampmann zeigt, in wie weit man in Sursee und Beromünster begreifen kann, wie die Klöster einst finanziell organisiert waren.
Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn e.K., D-Leipzig
Weit über 2.500 Lose werden bei der 79. Auktion der Firma Höhn am 6. und 7. Dezember in Leipzig aufgerufen werden. Dabei kommt ein ungewöhnlich breites Spektrum numismatischer Objekte zum Angebot.
Corporate Museums. Wie man Geschichte nutzt, um eine Marke zu bewerben
Immer häufiger sieht man Museen, die mit einer Marke verbunden sind. Die FC Bayern Erlebniswelt, das Museum mobile von Audi oder die Dr. Oetker Welt, um nur einige zu nennen. Diese Museum haben keinen Bildungsauftrag, sondern dienen ausschließlich dazu, den Kunden an eine Marke zu binden. Können Museen von Zentralbanken und Münzstätten daraus etwas lernen?
Die numismatischen Podcasts des MoneyMuseums
Das MoneyMuseum startet 2014 eine Serie von Podcasts, in denen Münzen, Banknoten und andere numismatische Objekte im Mittelpunkt stehen. Wir präsentieren hier einen ersten Vorgeschmack. Sehen Sie einen ersten Podcast, und geben Sie uns Ihr Feedback!
Römer unterwegs
Im Sommer 2013 veranstaltete der Archäologische Park Xanten eine bemerkenswerte Ausstellung. Er thematisierte das Schicksal der vielen Menschen, die in römischer Zeit ihre Heimat verließen. Dazu ist ein interessanter Katalog erschienen, den Ursula Kampmann vorstellt.
Basel Ancient Art Fair (BAAF) findet 2013 zum 10. Mal statt
Die Basel Ancient Art Fair ist spezialisiert auf die Kunst der Alten Kulturen des Mittelmeerraums. Rasch hat sich die BAAF so zum weltweit führenden Event auf diesem Gebiet entwickelt und feiert heuer ihr 10-jähriges Bestehen.
Farinet: Falschmünzerlegende im Wallis
In den 1870er Jahren gelang es dem italienischen Falschmünzer Farinet im Schweizer Kanton Wallis zu einer Art Robin Hood zu avancieren. Seine Fälschungen waren so beliebt wie er selbst, nach seinem Tod wurde er zur Legende. Heute gibt es einen besonderen Farinet-Wanderpfad vor Ort.
Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf
Die Münzauktion im Auktionshaus Felzmann am 5. und 6. November konnte erfreulich positiv abgeschlossen werden. Die Besucher erwartete an zwei Auktionstagen ein vielseitiges numismatisches Programm mit hochwertigen Raritäten und gehaltvollen Sammlungen.










