SCHLAGWORTE: Banknoten
Sklavenbefreierin statt Sklavenhalter? – Bewegung im Fall der 20-Dollar-Note
2016 wurde beschlossen, dass Harriet Tubman Andrew Jackson auf der amerikanischen 20$-Note ersetzten soll. Doch dann kam Trump, der Fall kam zum Erliegen. Unter Biden soll es nun weitergehen, doch inzwischen ist der Fall ein heiß diskutiertes Politikum.
Die deutschen Banknoten ab 1871 in Neuauflage
Die aktualisierte Auflage des Katalogs zu den deutschen Banknoten präsentiert Staatspapiergeld, Kolonial- und Besatzungsausgaben, deutsche Nebengebiete und geldscheinähnliche Wertpapiere und Gutscheine.
IACA Award für Louisenthals Nachhaltigkeitsprojekt
Die Papierfabrik Louisenthal wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis der International Association of Currency Affairs ausgezeichnet für die Produktion möglichst nachhaltiger Banknoten.
1871-1909: Zeit der Fälschungen – Teil 2: Gefälschte Reichskassenscheine zu 50 Mark
Zwischen 1871 und 1909 blühte das Falschgeldgeschäft im Deutschen Reich auf. Ein Gebiet voller Stolperfallen auch für Sammler! Heute erklärt numiscontrol, woran Sie die „Blüten“ unter den Reichskassenscheinen zu 50 Mark aus dieser Zeit erkennen.
30 Jahre Währungsunion in Deutschland
Am 1. Juli 1990 trat die Währungsunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR in Kraft. Für den Währungstausch mussten in kürzester Zeit große Mengen DM-Banknoten produziert werden. Dieser Mehrbedarf kam zur Hälfte von Giesecke+Devrient.
Neuer PMG-Rekord: 5 Millionen zertifizierte Banknoten
Das 15-jährige Bestehen von PMG ist in diesem Jahr nicht der einzige Grund zum Feiern: Paper Money Guaranty® hat mittlerweile 5 Millionen Banknoten zertifiziert und ist damit der erste Drittanbieter, der diesen wichtigen Meilenstein erreicht.
2019 Rekordjahr für Giesecke+Devrient
Der Münchner Konzern für Sicherheitstechnologie Giesecke+Devrient meldet für das Geschäftsjahr 2019 Rekordergebnisse. Zuwächse gibt es weniger im Banknotenbereich, sondern im digitalen Geschäft.
3 Millionen von PMG zertifizierte Banknoten online verfügbar
Wer eine von PMG zertifizierte Banknote finden möchte, kann dafür kostenlos auf eine Datenbank zurückgreifen. Sie enthält Abbildungen von mehr als 3 Millionen Banknoten.
Große Neuigkeiten von der Paper Money Fair
Seit 1997 findet jedes Jahr im niederländischen Valkenburg die Paper Money Fair statt, eine der weltweit bedeutendsten Banknotenbörsen. Doch Besucher erwartet bald eine grundlegende Veränderung.
Von der Lira zum Euro: Wie werden Geldscheine gedruckt?
In einer Ausstellung in Mailand dreht sich alles um die Geschichte der Produktion von Banknoten, Briefmarken und Zahlungsanweisungen. Es gibt historische Geräte im Einsatz zu sehen, die älteste Briefmarke der Welt und aufschlussreiche Künstlerentwürfe.