SCHLAGWORTE: NGC
35 Jahre Zertifizierungen durch Numismatic Guaranty Company
2022 feiert die Numismatic Guaranty Company ihr 35-jähriges Bestehen. Seit 1987 hat NGC über 55 Millionen Münzen, Medaillen und Wertmarken zertifiziert und verkapselt. Diese Dienstleistung ist längst weltweit gefragt.
Die letzten Goldmünzen der SS Central America
Die SS Central America sank 1857 voll beladen mit kalifornischen Goldmünzen. Erst in den 1980ern fanden Taucher das „Goldschiff“. Jetzt wurden die letzten geborgenen 20-Dollar-Goldmünzen konserviert und zertifiziert.
2021 war ein Rekordjahr für Zertifizierexperte CCG
Für die Unternehmen der Certified Collectibles Group war 2021 ein Rekordjahr. Die Unternehmensgruppe hat 2021 über 9 Millionen Sammlerstücke zertifiziert, darunter Münzen, Geldscheine, Briefmarken und Sportkarten.
Heritage Auctions, HK-Hong Kong
NGC teilt mit, dass der von ihnen zertifizierte „Mukden Tiger“-Dollar im Hongkong-Sale von Heritage mit über 2,1 Mio. $ verkauft wurde - ein Rekord.
Über 4 Millionen US-Dollar für „Hawaii Five-O“-Nickel
Ein NGC-zertifizierter Liberty Nickel von 1913 erzielte bei Stack’s Bowers über 4 Millionen US-Dollar in einem Privatverkauf. Nur fünf Stück dieser Prägung sind bekannt und dieses hatte sogar einen folgenreichen Fernsehauftritt in der Polizeiserie „Hawaii Fünf-Null“.
David Vagi zum Numismatiker des Jahres gewählt
David Vagi wurde bei der World’s Fair of Money 2021 als Numismatiker des Jahres ausgezeichnet. Er ist bereits das dritte Mitglied von NGCs Expertenteam, das die Auszeichnung erhält.
NGC: 50 Millionen numismatische Objekte zertifiziert
Die Numismatic Guaranty Corporation feiert ihr 50 millionstes zertifiziertes numismatisches Objekt mit einem eindrucksvollen Rückblick auf 50 Top-Stücke, die Rekordpreise erzielten: Wir zeigen Ihnen fünf davon.
Investmentgesellschaft Blackstone übernimmt Certified Collectibles Group
Die Investmentgesellschaft Blackstone hat die Mehrheit der Firmenanteile von Certified Collectibles Group gekauft. Blackstone wittert gewaltiges Renditepotenzial im boomenden Sammlermarkt. Aber Sammeln als lukratives Investitionsfeld ist ein zweischneidiges Schwert.
2,64 Millionen Dollar für einen Konstantin-Rubel
Ein Konstantin-Rubel von 1825 erzielte atemberaubende 2,64 Millionen Dollar. Damit ist er die teuerste nicht-amerikanische Münze, die Stack’s Bowers je verkaufte. Was macht ihn so wertvoll?
Certified Collectibles Group erweitert Niederlassung in Sarasota
Die Certified Collectibles Group hat ihre Anlage in Sarasota auf 7.600 Quadratmeter erweitert. Das war nötig geworden, da das Unternehmen ständig neue Mitarbeiter einstellt. Der Sammlermarkt boomt und damit auch die Nachfrage nach Zertifizierungen.