Montag, 21.04.2025
Sponsored by

News

NAC USA lädt ein in seine neuen Geschäftsräume

NAC USA hat im Oktober 2022 seine neuen Geschäftsräume eröffnet. Wer nun nach Chicago kommt, findet im Herzen der Stadt eine numismatische Oase. Wer für eine der Auktionen von Numismatica Ars Classica oder Naville einliefern will, kann das in Chicago tun.

Kölner Münzfreunde erhalten Sammlung von Notgeldmünzen

Die Kölner Münzfreunde haben eine komplette Sammlung Notgeldmünzen der preußischen Provinz Westfalen erhalten. Unter den Münzen aus dem Jahr 1923 befindet sich auch ein möglicher Rekordhalter.

Münzhändler Michael Brandt beendet seine Geschäftstätigkeit

Der Münzhändler Dr. Michael Brandt schließt nach 41 Jahren im Münzhandel seine Münzhandlung in der Tübinger Altstadt Ende 2022.

Was den Ellerby Hoard so wertvoll gemacht hat

2019 findet ein Ehepaar bei Renovierungsarbeiten unter dem Küchenfußboden Hunderte von Goldmünzen. Der Schatz erzählt eine Geschichte aus dem England des 18. Jahrhunderts und ist so aufsehenerregend wie sein Auktionsergebnis …

Syrakusische Kleinsilbermünzen in der Periode der signierenden Künstler

Hartmut Kreutzer hat eine Stempelstudie der syrakusanischen Drachmen und Kleinsilbermünzen in der Periode der signierenden Künstler vorgelegt. Ursula Kampmann hat sie sich angesehen.

„Numismatik vernetzt“ – Online-Vorträge für 2023

Die Online-Vortragsreihe „Numismatik vernetzt“ wird auch 2023 mit vielen spannenden Vorträgen fortgeführt.

Sanierung der Glyptothek in München ausgezeichnet

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Glyptothek München dauerten von 2018 bis 2021. Die Wartezeit hat sich gelohnt. Die Sanierung der historischen Fassade wurde mit dem Bernhard Remmers Preis ausgezeichnet.

Abschied von der Kuna mit einem Paukenschlag: Kroatien prägt die kleinste Münze der Welt

Am 1. Januar 2023 führt Kroatien den Euro ein. Für die letzte Gedenkmünzen-Ausgabe der Kuna hat sich die Kroatische Münzstätte deshalb etwas ganz Besonderes ausgedacht: Sie wird einen neuen Rekord für die kleinste Münze der Welt aufstellen. Die Rekordmünze ist nur im Set zu haben, und zwar zusammen mit einer Gedenkmünze auf das Observatorium von Višnjan.

Wie die kleinste Münze der Welt geprägt wurde

Am 1. Januar 2023 stellt Kroatien seine Währung auf den Euro um. Und während die Prägepressen unter Hochdruck die neuen Münzen produzieren, leistet sich die kroatische Münzstätte etwas ganz Besonderes. Sie will mit einem Paukenschlag von der Kuna Abschied nehmen und gleichzeitig ihre technische Leistungsfähigkeit demonstrieren: Kroatien prägt die kleinste Münze der Welt. Ein Blick hinter die Kulissen.

Sponsianus – Kaiser oder Hirngespinst?

Gab es einen römischen Kaiser Sponsianus? Ja, das behauptet eine neue Untersuchung der Universität Glasgow, die weites Echo in der Tagespresse gefunden hat. Renommierte Wissenschaftler behaupten das Gegenteil.

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!