Freitag, 19.09.2025
Sponsored by

News

Frome Hort bleibt dort, wo er gefunden wurde!

Das Museum of Somerset brachte 320.250 Pfund auf, um den größten römischen Hortfund, der jemals in Britannien in einem Gefäß gefunden wurde, seinen Besuchern zeigen zu können...

3. Hanseatic Money Fair

Die dritte Hanseatic Money Fair übertraf mit 1.500 Besuchern alle Erwartungen...

11. Wachauer Münzbörse in Spitz an der Donau

Am 30. April 2011 findet von 9.00 bis 15.00 im Gasthof „Goldenes Schiff“ in Spitz an der Donau die 11. Wachauer Münzenbörse statt. Der Eintritt ist frei...

10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legierungen

Die Bundesregierung beschloss, die deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legierungen auszugeben: Eine Normalprägung in Kupfer-Nickel und eine Münze der Sammlerqualität Spiegelglanz in 625er Silber...

Römer, Geld und Spiele

Die Münze Österreich veranstaltet am „Tag der Münze“ einen Kinder-Workshop in der Kulturfabrik Hainburg. Das verspricht einen Riesenspaß für Groß und Klein...

Sammlermärkte: Berlin, Ostbahnhof

Unser Autor numiscontrol nimmt für Sie Sammlermärkte unter die Lupe und berichtet, was ein Münzsammler dort entdecken kann. So haben Sie eine Hilfestellung dabei zu entscheiden, welcher Sammlermarkt sich für Sie lohnt. Diesmal hat sich numiscontrol den Sammlermarkt am Berliner Ostbahnhof ausgesucht...

Das Mittelalter im Fokus – Das Münzkabinett im Fitzwilliam Museum / Cambridge

Nur wenige Münzkabinette sind gleichzeitig Zentrum der Forschung. Das Fitzwilliam Museum gehört zu ihnen. Philip Grierson, Mark Blackburn, sie stehen für die Erforschung der mittelalterlichen Numismatik. Aber das ist bei weitem nicht alles, was in Cambridge passiert...

Steigende Silberpreise: Die Position der Swissmint

Im Rahmen unserer Umfrage zu den deutschen Silbermünzen teilte uns Hanspeter Koch die Sichtweise der Swissmint mit...

Marieluise Deißmann-Merten (1935-2011)

Nach längerer Krankheit verstarb am 12. Februar 2011 die Althistorikerin Marieluise Deißmann-Merten, die sich auch um die Numismatik verdient gemacht hat...

UBS trennt sich von ihrem Numismatikgeschäft

Auf Anfrage der MünzenWoche bestätigte die Presseabteilung der UBS, daß die Bank im Zuge der Konzentration auf das Kerngeschäft ihr Numismatikgeschäft innerhalb der Bank beendet. Kunden werden in Zukunft über einen externen, sehr erfahrenen Partner bedient...

In unserem Archiv stellen wir Ihnen alle Inhalte zur Verfügung, die seit Gründung der MünzenWoche erschienen sind.

error: Alert: Content selection is disabled!!