Künker Raritäten-Auktion 346
Bistum Bamberg. Friedrich Karl von Schönborn, 1729-1746. Goldene Schaumünze mit Wertangabe zu 50 Gulden (= 5 Karoline) o. J., unsigniert. Von größter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, winz. Kratzer, vorzüglich. Schätzpreis: 25.000,00 €
40
Künker Raritäten-Auktion 346
Herzogtum Bayern. Maximilian I., 1598-1651. 8 Dukaten 1598, München. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, fast vorzüglich. Schätzpreis: 25.000,00 €
109
Künker Raritäten-Auktion 346
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. August der Jüngere, 1635-1666. Löser zu 5 Reichstalern 1638, Zellerfeld. Von allergrößter Seltenheit. Kabinettstück. Ausdrucksvolle Patina, scharf ausgeprägt, vorzüglich-Stempelglanz. Schätzpreis: 35.000,00 €
195
Künker Raritäten-Auktion 346
Stadt Hamburg. 6 Goldgulden 1505. Von allergrößter Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar in Privatbesitz. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, sehr schön-vorzüglich. Schätzpreis: 400.000,00 €
243
Künker Raritäten-Auktion 346
Bistum Münster. Ferdinand von Bayern, 1612-1650. 1 1/2fache Reichstalerklippe 1638, Münster. Von allergrößter Seltenheit. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz. Schätzpreis: 30.000,00 €
314
Künker Raritäten-Auktion 346
Kurfürstentum Sachsen. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke). 10 Dukaten 1711, Dresden. Von allergrößter Seltenheit. Wohl das 2. bekannte und das einzige im Handel vorgekommene Exemplar. Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz. Schätzpreis: 150.000,00 €
396
Künker Raritäten-Auktion 346
Grafschaft Holstein-Schauenburg. Ernst III., 1601-1622. 10 Dukaten o. J., Altona. Von allergrößter Seltenheit. Scharf ausgeprägtes Exemplar mit feiner Goldpatina, vorzüglich. Schätzpreis: 150.000,00 €
401
Künker Raritäten-Auktion 346
Grafschaft Schwarzburg-Sondershausen. Christian Wilhelm I. und Anton Günther II., 1666-1681. Doppeltaler nach Zinnaischem Fuß 1677, Sondershausen. Von allergrößter Seltenheit. Unikum. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz. Schätzpreis: 50.000,00 €
Vom 11. bis 15. März 2019 bietet das Auktionshaus Künker in seinen Frühjahrsauktionen zahlreiche Spezialsammlungen und Raritäten aus vielen Gebieten. In diesen Filmen bekommen Sie einen Überblick zu den Highlights und historischen Hintergründen.
Auktion 321: Schweizer Goldmünzen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Künkers Auktion 342 am 2. und 3. November 2020 wird eine reine Buchauktion. Die Arbeitsbibliothek des französischen Münzhändlers Alain Poinsignon wird aufgelöst. Sie enthält wichtige, vom 19. bis zum 21. Jahrhundert erschienene Referenzwerke zur Numismatik, die breite Themenspektren von der Antike bis zur Gegenwart abdecken.