Donnerstag, 20.11.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Auktionshaus Felzmann, D-Düsseldorf

In Felzmanns Herbstauktion 176 erzielte ein 10 Rubel von 1757 nach einem Entwurf von Dassier ein hohes Ergebnis. Nach einem hitzigen Bietergefecht fiel der Hammer bei 260.000 Euro.

Wie die Habsburger Europa formten

Sieben Jahrhunderte lang herrschten Habsburger in Europa. Die Dynastie prägte die Geschichte des Kontinents nachhaltig. Daher widmet das Historische Museum in Speyer den Habsburgern seine große Landesausstellung mit zahlreichen bedeutenden Exponaten.

So war das 11. Numismatische Sommerseminar in Wien

Nach einer langen Corona-Pause versammelten sich im Sommer 2022 wieder Studierende aus aller Welt in Wien zum traditionellen Numismatischen Sommerseminar des Instituts für Numismatik und Geldgeschichte. Ein Erfahrungsbericht.

Umfangreiche Änderungen bei der Swissmint

Mit der neuen „Mani Matter“ Sondermünze überarbeitet die Swissmint ihren Auftritt, die Website und vieles mehr. Lesen Sie hier, was sich zukünftig ändern wird.

Swissmint würdigt Liedermacher Mani Matter

„S'sy zwee Fründen im ne Sportflugzüg en Alpeflug ga mache...“ 50 Jahre nach dem Tod von Mani Matter widmet die Swissmint dem Liedermacher und seinem berndeutschen Chanson „Dr Alpeflug“ eine 20-Franken-Silbermünze.

SINCONA AG, CH-Zürich

SINCONAs Herbstauktion umfasste vier Auktionskataloge und mehrere Spezialsammlungen. Ein Katalog war Russland gewidmet, die höchsten Preise kamen aber aus einer anderen Gegend.

Ave Caesar! Römer, Gallier und Germanen am Rhein

Gallier, Germanen und Römer: Wo heute Basel liegt, trafen in der Antike verschiedene Kulturen aufeinander. Nicht immer friedlich. Das Antikenmuseum Basel inszeniert diese Kulturkontakte in einer Sonderausstellung auf besonders „spielerische“ Weise.

Münzen Gut-Lynt

Auktion 8 von Münzen Gut-Lynt umfasst 1.800 Lose von der Antike bis zur Gegenwart. Neben den antiken Münzen liegt ein Schwerpunkt auf deutschen Geprägen. Auch eine Medaillensammlung „Bergbau“ kommt zum Ausruf.

50. Zürcher Münzenmesse

Sie ist eine Institution, die Zürcher Münzenmesse, veranstaltet vom Numismatischen Verein Zürich. 2022 fand die 50. Veranstaltung statt. Ein Grund zum Feiern! Und tatsächlich war die Messe im Herzen von Zürich ein Fest für die Numismatik. Ursula Kampmann hat viele Bilder mitgebracht.

Rückblick auf 50 Münzenmessen in Zürich

Die Münzenmesse Zürich gibt es seit mittlerweile 50 Jahren. Wie kam es zu der Gründung 1972? Und was macht den Charme der Veranstaltung aus? Ruedi Kunzmann schaut zurück und lässt ein halbes Jahrhundert Münzbörse in Zürich Revue passieren.
error: Alert: Content selection is disabled!!