Schweiz - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Rheingold – Rohstoff für Mythen und Münzen
Um das Gold des Rheins kreisen Sagen und Legenden, Sammler kennen vor allem Münzen geprägt aus Rhein-Gold. Eine Auswahl der schönsten Prägungen aus den Beständen des Münzkabinetts am Badischen Landesmuseum ist jetzt in einer kleinen Präsentation zu sehen.
Römische Soldaten im Hochgebirge
Auf dem Septimerpass in den Schweizer Alpen fanden Archäologen 2004 das höchstgelegene Militärlager im gesamten Römischen Reich. Am 12. Oktober 2022 stellt Dr. Werner Zanier dieses augusteische Zeltlager in einem Vortrag im kelten römer museum manching vor.
Bolla, Ferruccio (1911-1984)
Ferruccio Bolla war ein Schweizer Richter und leidenschaftlicher Sammler antiker römischer Goldmünzen.
SINCONA AG, CH-Zürich
SINCONAs Herbst-Auktionen 2022 bieten in vier Katalogen unter anderem den 3. Teil der SINCONA British Collection sowie Schweizer Münzen und Medaillen des Sammlers Max Walty-Hüssy.
Bern zeigt Hortfund antiker Silbermünzen
Das Bernische Historische Museum zeigt aktuelle archäologische Funde aus dem Berner Umland. Darunter befindet sich ein Hortfund keltischer und römischer Silbermünzen.
VIA Numismatik, A-Wien
VIA Numismatik präsentiert in seiner zweiten Saal-Auktion wieder Topstücke und Seltenheiten aus der Antike, dem Mittelalter, der Neuzeit, Weltmünzen, sowie aus dem Römisch Deutschen Reich.
Gerhard Hirsch Nachfolger, D-München
In drei Auktionen versteigert Hirsch diesen Herbst antike Kunstobjekte sowie Münzen und Medaillen von der Antike bis zur Neuzeit mit zahlreichen Highlights.
Künker, D-Osnabrück
Was sammeln Sie? Gold, antike Münzen, Medaillen, deutsche Prägungen, Weltmünzen oder gar Orden? Egal was, in den Herbst-Auktionen von Künker werden Sie finden, was Ihr Herz begehrt. Dies ist der Vorbericht zu den ersten vier Auktionen: Sie umfassen Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit sowie Orden.
Die numismatische Welt in Warschau
Am 11. September um 15.00 Uhr beginnt der XVI Internationale Numismatische Kongress in Warschau. Hunderte von Numismatikern werden nach Polen strömen. Die MünzenWoche ist auch dabei. Sie ist mit einem eigenen Tisch vertreten und freut sich über Besuch.
25 Jahre Sberatel in Prag
Nach 25 Jahren gilt die Prager Sberatel als größte Messe für Münzen, Briefmarken und andere Sammelgebiete in Mittel- und Osteuropa. Am 9. und 10. September 2022 findet die Herbstmesse des Jubiläumsjahres statt – mit besonderen Attraktionen.











