Schweiz - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Weihnachtsmünzsatz 2017 der Swiss Mint erhältlich
Wer ein passendes Geschenk für seine Lieben sucht, wird mit dem Weihnachtsmünzsatz 2017 der Swiss Mint bereits jetzt fündig. In einem Set vereinigt er die Umlaufmünzen des aktuellen Jahrgangs mit einer Weihnachtsmedaille mit passendem Glockenmotiv.
Künker, D-Osnabrück
Zu den Künker Herbst-Auktionen zwischen dem 25. und dem 29. September 2017 kamen mehr als 400 Bieter persönlich, mehr als 2.600 schickten ihre Gebote. Das Ergebnis für die 5.800 Losnummern lag bei 12 Mio. Euro. Ein englisches 5 Pound-Stück von 1826 erzielte 200.000 Euro.
Gerhard Hirsch Nachfolger, D-München
Auktion Hirsch 333 enthält die spektakuläre Sammlung eines passionierten Jägers (und Sammlers). Der erste Teil ist Flussgoldprägungen gewidmet. Der zweite bietet eine einmalige Kollektion von Münzen und Medaillen mit Jagdmotiven.
NGC bewertet wohl einzigartige französische Gold-Probe
Numismatic Guaranty Corporation hat eine vermutlich einzigartige Probe des 1848A Essai 5 Francs zertifiziert. Auf einer Auktion ist dieses einzige bekannte Gold-Exemplar mit Ceres-Darstellung zuvor zur teuersten französischen Münze aller Zeiten geworden.
Wieder ein Tourist in der Türkei wegen Schmuggels von Kulturgütern verhaftet
Drei Jahre Gefängnis drohen Toby Robyns, 52, aus West Sussex. Er war mit seinen Kindern an die türkische Südküste gefahren, um sich dort am Meer zu erholen. 12 Münzen, die vor dem Rückflug in seinem Gepäck gefunden wurden, brachten ihn in Untersuchungshaft.
50 Jahre Dr. Busso Peus Nachf. – 10 Jahre Christoph Raab Geschäftsführer
2017 feierte die Firma Dr. Busso Peus Nachf. gleich zwei Jubiläen: 50 Jahre Dr. Busso Peus Nachf. in Frankfurt und 10 Jahre Christoph Raab Inhaber und Geschäftsführer von Peus. Die MünzenWoche gratuliert!
Schuler Innovation Tower eingeweiht
Im Beisein von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann wurde am 18. August 2017 der Schuler Innovation Tower (S. I. T.) eingeweiht. Auf Schuler Pressen werden weltweit die meisten Umlaufmünzen geprägt.
Matzke, Michael
Michael Matzke war Kurator am Münzkabinett des Historischen Museums Basel und Mitarbeiter am IFS. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt lag auf der mittelalterlichen Münzprägung besonders in Süddeutschland, der Schweiz und Italien.
Genfer Museum ist Europäisches Museum des Jahres 2017
Seit 40 Jahren verleiht das European Museum Forum jährlich den Preis für das Europäische Museum des Jahres. Für 2017 geht diese Ehrung an das Genfer Ethnographische Museum.
Mettler-Waagen: Die Geschichte eines Präzisionsinstruments
Präzision und einfache Bedienung. Das zeichnet die Mettler-Waage aus, die deswegen in fast allen Münzhandlungen Europas steht. Ihr Erfinder, Erhard Mettler, würde 2017 seinen hundertsten Geburtstag feiern. Clemens Fässler erinnert an ihn.











