Gestohlene Münzen der ANA gefunden
Wir berichteten von den Münzen der ANA, die am 12. Juni aus dem Museum of Transportation in St. Louis gestohlen worden waren. Die Münzen sind nun anonym zurückgegeben worden...
Feuer und Erz – Schmiede und Gießer in Afrika
Eine Sonderausstellung im Haus der Völker vom 29. Mai bis 2. Oktober 2011 wird sich wieder einmal mit afrikanischen Handwerkern befassen. Diesmal geht es um die Schwarzschmiede und Gelbgießer; zu sehen sind auch geschmiedete traditionelle Zahlungsmittel...
Goldschatz in Keller in Südfrankreich gefunden
Ein französisches Paar hat im Keller seines Hauses in Millau einen Schatz von Goldmünzen im Wert von wenigstens 100.000 Euro (GBP 89.000; USD 140.000) gefunden. Die Münzen datieren von 1595 bis zur Französischen Revolution...
Die neue 10-Euro-Gedenkmünze „300. Geburtstag Friedrich II.“
Die neue 10-Euro-Gedenkmünze „300. Geburtstag Friedrich II.“ hat ein Gesicht bekommen...
Münze Österreich – Vorstand neu organisiert
Im Rahmen der Hauptversammlung am 15. Juni wurde der Vorstand der österreichischen Münzprägestätte neu organisiert. Mit 1. Juli 2011 wird Mag. Gerhard Starsich zum Generaldirektor der Aktiengesellschaft ernannt. Als weiterer Vorstandsdirektor wurde DI Johannes Miller bestellt...
Investor 2011: Eine Messe für Kunden, die investieren möchten
Investor, die erste jährliche Internationale Messe für Anlagen in Gold, Münzen, Philatelie und Edelsteinen in Prag, zielt auf eine attraktive Kundengruppe – begüterte und gut situierte Besucher, die sich nicht fürs Sammeln interessieren, ihre freien Finanzen aber in Gold und Edelsteinen anlegen möchten...
Verband Schweizer Berufsnumismatiker begrüßt neue Mitglieder
Der Verband Schweizer Berufsnumismatiker hat zwei neue Mitglieder in seine Reihen aufgenommen: Michael Häberling von Antiqua Trading AG und Jürg Richter von Sincona AG...
Numismatisches Tagebuch einer Reise quer durch Griechenland – Teil 4
Auf ihrer vierten Etappe der Griechenlandreise sucht Ursula Kampmann das antike Aigai (eines von vielen...), ein geöffnetes Museum und die prächtigen Gräber von Vergina...
Japan Mint in Osaka – Vertreter westlicher Modernisierung
Seit die Japan Mint 1871 beauftragt wurde, das japanische Münzsystem zu modernisieren, kam ihr auch eine wichtige Rolle dabei zu, moderne westliche Kultur in Japan einzuführen. Wir erzählen hier die Geschichte der Münze und führen Sie durch ihr Museum in Osaka...
Österreicher designt die neue 2-Euro-Münze
2012 jährt sich zum zehnten Mal die Einführung der Euro-Münzen und -Banknoten. Diesem Anlass widmen alle Euro-Länder die Ausgabe eines gemeinsamen 2-Euro-Stücks. In einem elektronischen Voting entschieden sich von den 35.000 Teilnehmern 34% für das Münzdesign aus Österreich...






