Der „weiße Gadoury“ ist wieder erhältlich!
Die 4., völlig überarbeitete Ausgabe von „Monnaies royales françaises: Louis XIII à Louis XVI, 1610-1792“ enthält 363 Nummern auf 503 durchgehend farbig bebilderten Seiten.
„Evolution / Revolution“ im Park des Latenium
Im archäologischen Museum Latenium in Neuenburg bietet ein Informationsparcours anhand von Schautafeln Fragen, die das große Ganze angehen: Woher kommt das Universum? Wie haben sich Kontinente gebildet? Bis 27. Mai können Besucher im Museumspark kostenlos anregende Fragen und auch Antworten finden.
Neue Silbermünze „Rom an der Donau“: Lauriacum
Am 11. April 2012 hat die Österreichische Münze ihre fünft 20-Euro-Silbermünze in der Serie „Rom an der Donau“ ausgegeben. Sie ist der Siedlung Lauriacum gewidmet, wo heute die Städte Lorch und Enns liegen.
Definitionen – Work in Progress: Härtemessung
Wir arbeiten an einem Lexikon der Fachbegriffe der münzproduzierenden Industrie. Arbeiten Sie mit! Die heutige Definition widmet sich der Härtemessung.
Neue britische Münzen stellen Problem für Industrie dar
Die Einführung neuer Münzen in Großbritannien stellte die Industrie vor die Herausforderung, zahlreiche Münzgeräte auszutauschen. Vor allem in weniger gutsituierten und ländlichen Gegenden wird dies aber nicht flächendeckend geschehen.
Neues MintWorld Compendium zum Thema „Sammler“ erscheint
An der Mint Directors Conference in Wien wird das neue Mint World Compendium kostenlos verteilt. Es ist dem Thema „Sammler“ gewidmet. Ab dem 1. Mai 2012 kann es im Internet eingesehen und heruntergeladen werden.
4. Hanseatic Money Fair Publikumsmagnet für Münzsammler im Norden
Die 4. Hanseatic Money Fair fand am 17. und 18. März in Hamburg statt und zog wieder Tausende münzinteressierte Besucher aus dem Norden in die Hansestadt. Vorträge und die Möglichkeit, selbst Münzen zu prägen, rundeten die Messe ab.
2-Euro-Münzen-Katalog überarbeitet
2-Euro-Münzen sind ein bei Eurosammlern beliebtes Spezialgebiet. Mario Kamphoff hat seinen Katalog aller Münzen überarbeitet und aktualisiert. Alle 2-Euro-Münzen aller Euro-Länder – inklusive der Kleinstaaten – findet der Sammler in diesem Katalog.
Willkommen@HotelGlobal
Noch bis zum 17. Juni 2012 zeigt das Kindermuseum des FEZ-Berlin die interaktive Ausstellung „Willkommen@HotelGlobal“. Die Kinder werden dabei an das komplexe Thema der Globalisierung herangeführt.
Eine Straße voller Geld
In Ontario kam es zu einem schweren Unfall, als ein Brinks-Laster auf eine Felsformation fuhr. Dabei wurden frischgeprägte kanadische Münzen im Wert von 3 bis 5 Millionen Dollar den Highway 11! Die beiden Fahrer wurden schwer verletzt.






