Numismatisches Jubiläumsangebot bei Felzmann
45 Jahre Felzmann – eine wahrlich lange Zeitspanne in unserer immer kurzlebiger werdenden Gegenwart. 45 Jahre Numismatik – ein Wimpernschlag in über 2.600 Jahren Geldgeschichte von den Tagen des Kroisos bis in die Coronazeit. Schon seit über vier Jahrzehnten ist das international renommierte Auktionshaus für Numismatik und Philatelie ein verlässlicher Partner der Sammlerinnen und Sammler aus dem In- und Ausland. Dieser Katalog „45 Jahren Felzmann Auktionen“ bestätigt dies einmal mit einem schönen Auktionsangebot.
Neben der exotischen Spezialsammlung „Madagaskar“, welche in einem Sonderkatalog präsentiert wird, findet man in den angebotenen Losen viel Standardware für den kleinen Geldbeutel. Daneben sind zahlreiche TOP-Raritäten mit dabei.
Es findet sich Gold in reichlicher Vielfalt von antiken Kostbarkeiten über Pretiosen der frühen Neuzeit bis zu etlichen modernen 5-Unzen Münzen in kleinsten Auflagen. Aber auch die Silberfraktion wartet mit Top-Numismatik auf: Der halbe Reichstaler von Rudolf II. aus Prag 1607 ist sicher von großem Interesse (Los 1008, Ausruf: 3.000 EUR) – ebenso wie die Reihe späterer Habsburg-Gepräge. Speziell die sammlerfreundlich detaillierte Strecke Maria-Theresien-Taler 1780 hat es in sich.
Auch bei den „unrunden“ Stücken können Liebhaber fündig werden. Kaum einmal am Markt in dieser Qualität angeboten: Der 20 Tael-Schein der Deutsch-Asiatischen Bank Shanghai (Los 1629, Ausruf: 15.000 EUR), ein weiterer 2 Karbowanez-Schein (Los 1628, Ausruf: 2.000 EUR) oder ein Weißgoldarmband mit sage und schreibe 882 Diamanten besetzt (Los 1795, Ausruf: 10.000 EUR).
In der Sammlungsabteilung ist der Aufmacher ein großer unberührter Händlernachlass aus Mitteldeutschland (Los 2001, Ausruf: 50.000 EUR) gefolgt von zahlreichen, oft undurchsuchten Positionen bis zum Gebotslos. Fazit: Jede und jeder kann hier „nach seiner Façon selig werden“; sei es der Großkunde oder eben auch der kleine Sammler.
Der Online-Katalog ist online über Felzmann abrufbar. Gebote können ab sofort schriftlich oder über den Online-Katalog abgegeben werden. Die Versteigerung findet am 29. und 30. Juni 2021 statt. Gestartet wird jeweils um 10 Uhr. Im Anschluss an die Münzauktion findet die Briefmarkenauktion vom 1. bis 3. Juli 2021 statt. Für das LiveBidding während der Auktion ist eine einmalige Registrierung notwendig. Weitere Informationen sowie aktuelle Hinweise zur Auktion finden Sie auf der Website von Felzmann.