Mittwoch, 22.10.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Karl Borromäus – Der Heilige der Gegenreformation Teil 2

Karl Borromäus galt als „der“ Heilige der Gegenreformation. Wir erzählen in dieser dreiteiligen Serie sein Leben. Die zweite Folge widmet sich der Karriere des hl. Karl Borromäus und seiner Bekehrung.

Karl Borromäus – Der Heilige der Gegenreformation Teil 3

Karl Borromäus galt als „der“ Heilige der Gegenreformation. Wir erzählen in dieser 3teiligen Serie sein Leben. Die dritte Folge erzählt vom Nachleben des Heiligen, den die Kirche und seine Verwandten in ihrem Sinne (be)nutzten.

Der Schneckentaler aus Zug

Am 20. Juni 2012 wurde in Schaffhausen die Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Sturzenegger Stiftung eröffnet. Auch für die numismatische Abteilung konnten in all den Jahren viele wichtige Erwerbungen getätigt werden, so zum Beispiel ein Schneckentaler aus Zug.

UBS trennt sich von ihrem Numismatikgeschäft

Auf Anfrage der MünzenWoche bestätigte die Presseabteilung der UBS, daß die Bank im Zuge der Konzentration auf das Kerngeschäft ihr Numismatikgeschäft innerhalb der Bank beendet. Kunden werden in Zukunft über einen externen, sehr erfahrenen Partner bedient...

Sonderausstellung „Die Arbeiterin in Zürich um 1900“

Das MoneyMuseum in Zürich eröffnete am 1. April 2011 seine neue Sonderausstellung „Die Arbeiterin in Zürich um 1900“. Zu Ehren des 150. Geburtstags von Verena Conzett beleuchtet sie neben den Lebensumständen auch die finanziellen Verhältnisse, in denen Frauen damals lebten...

Steigende Silberpreise: Die Position der Swissmint

Im Rahmen unserer Umfrage zu den deutschen Silbermünzen teilte uns Hanspeter Koch die Sichtweise der Swissmint mit...

Ausstellung über den Medailleur Benno Elkan

Anlässlich der Jüdischen Kulturtage in NRW 2011 zeigen das Museum für Kunst und Kulturgeschichte die Ausstellung "Benno Elkan. Ein jüdischer Künstler aus Dortmund"...

Numismatik und Basler Fasnacht

Es gibt unterschiedliche Formen von Fasnacht. In Basel hat sich eine ganz besondere Veranstaltung entwickelt. Beim „Cortège“ und in der „Schnitzelbangg“ lesen „die da unten“ „denen da oben“ gehörig die Leviten. Daß Geld dabei eine entscheidende Rolle spielt, ist selbstverständlich...

Der Schatzfund von Heudorf

Eines von vielen Zeugnissen aus der Zeit des 30jährigen Krieges wird am 9. März 2011 bei der Auktion Gorny & Mosch versteigert. Hier die Hintergründe zu seiner Verbergung und seiner Auffindung...

150 Jahre Münzkabinett Winterthur, 1861–2011

2011 feiert das Münzkabinett Winterthur seinen 150. Geburtstag. Es hat sich zu einer der wichtigsten und aktivsten numismatischen Institutionen der Schweiz entwickelt. Die MünzenWoche gratuliert zu diesem Jubiläum...
error: Alert: Content selection is disabled!!