200.000 Schweizer Franken für eine Probe zum „Familienrubel“ – ein würdiger Preis für das Zeugnis der glücklichen Ehe des...
Russische Münzen stehen hoch im Kurs. Die weltweite Wirtschaftskrise ist scheinbar spurlos an ihnen vorübergegangen. Entsprechend lebhaft ging es zu bei der 21. Auktion der Firma Astarte S. A. am ...
MFR-Kids: Kampfansage ans Nachwuchsproblem
Es ist keine Neuigkeit, dass es in der Numismatik zunehmend an Nachwuchs fehlt. In vielen Münzenvereinen gibt es kaum neue Mitglieder, eine Überalterung droht. Eine Ausnahme bilden die Münzenfreunde Rems, denn die Herausgeber des Remstaler-Regionalgeldes haben ...
Offizielle Stellungnahme des Verbands Schweizerischer Berufsnumismatiker zum Treffen mit dem Schweizerischen Bundesamt für Kultur am 1. Oktober 2009
Am 1. 10. 2009 traf sich eine Gruppe Numismatiker mit Repräsentanten des Bundesamtes für Kultur und der Kantonsarchäologie um die Stellung des Münzenhandels und des Münzensammelns nach 5 Jahren Kulturgütertransfergesetz zu analysieren. Es ging um die nachstehenden...
Herbstsitzung der Arbeitsgruppe Experimentelle Numismatik
Am 23. Oktober fand die Herbstsitzung der Arbeitsgruppe Experimentelle Numismatik im Cabinet des Médailles (Bibliothèque royale de Belgique) in Brüssel statt. Die Gruppe ist mit ...
Keltischer Hammergott in Kent gefunden
Letztes Jahr wurde in der Nähe von Ringwould, Kent, von einem Metalldetektorgänger ein äußerst seltener Goldviertelstater gefunden, der vor über 2.000 Jahren im Tal der ...
Helmut Kahnt, Die Münzen Augusts des Starken 1694 – 1733
Fünf Kataloge der sächsischen Münzen sind mittlerweile im Hause Gietl erschienen. Sie werden nun ergänzt durch ...
Münzkunde – Niklot Klüßendorf
Auf 128 Seiten will Niklot Klüßendorf Studierenden und Interessierten eine Einführung in die Numismatik geben. „Basiswissen“, so nennt sich dieses Buch – und tatsächlich ist es eine Zusammenstellung all dessen, was ein guter Numismatiker...
Bernd Kaiser, Wilhelm Pfitzer – Kunst- und Handelsgärtner, Stuttgart und Fellbach – Diplome, Ehrenpreise, Medaillen
Es gibt viele verschiedene Arten von numismatischen Büchern. Wir kennen Stempelstudien und Sammlungsinventare, Werksverzeichnisse und Studien. Aber was Bernd Kaiser mit seinem Buch über die Preismedaillen des Wilhelm Pfitzer macht, ist neu: Er betrachtet
Wichtiger Katalog zu den Münzen der Achaischen Liga
Steve M. Benner, Achaian League Coinage of the 3rd through 1st centuries B.C.E.
Wer bisher Münzen der Achaischen Liga bestimmen wollte, der mußte viel Geld ausgeben. Die vorhandenen Kataloge waren teuer, und zumeist ...
Arist Engler, Der deutsche Kulturbund im Spiegel seiner Medaillen 1945 – 1990
Arist Engler legt hier einen neuen Katalog von DDR-Medaillen vor, nämlich den ersten Band eines Gesamtkatalogs aller Medaillen des deutschen Kulturbunds in den Jahren zwischen 1945 und 1990.