Freitag, 21.11.2025
Sponsored by

Schweiz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Swissmint ehrt Friedrich Dürrenmatt

Am 21. Januar 2021 bringt die Eidgenössische Münzstätte Swissmint eine neue Gedenkmünze heraus. Sie ist dem Dramatiker Friedrich Dürrenmatt zu seinem 100. Geburtstag gewidmet.

Künker, D-Osnabrück

Auktion 346 ist der Paukenschlag, mit dem Künker sein 50-Jahr-Jubiläum beginnt: Sie enthält 678 Münzen und Medaillen sowie 43 Orden, darunter ausgewählte Löser von Braunschweig-Lüneburg aus der Sammlung Friedrich Popken.

Leu Numismatik

Mit einem Ergebnis von 949.122 CHF kratzt das Schweizer Auktionshaus Leu Numismatik erstmals mit einer Webauktion an der Millionengrenze. Die hohen Zuschläge belegen das große Interesse bei Sammlern aus 69 Ländern.

Die Münzstätten von San Francisco: Teil 2 Die New Mint

Es ist gar nicht so einfach, Zutritt zur San Francisco Mint zu erhalten. Und Fotografieren ist eigentlich strengstens verboten. Wir können Ihnen trotzdem interessante Einblicke bieten: alte und neue Fotos von einer der größten Münzstätten der Welt.

Solidus Numismatik e. K.

Die sechste Literatur-Auktion von Solidus ist mit 2031 Losen besonders umfangreich. Darin finden sich bibliophile Raritäten und Standardwerke sowie zahlreiche Bücher aus den Bibliotheken Reinhold Jordan und Ursula Kampmann.

Felzmann

Der Erfolg von Felzmanns Auktion 170 lässt auf ein gutes Jahr 2021 hoffen. Besonders beliebt waren seltene neuzeitliche Goldmünzen und Teil 1 der Sammlung Goetz-Medaillen. Ein Dukat des Bistums Chur erzielte rekordverdächtige 36.000 Euro.

Münzenhandlung Johannes Diller, D-München

Wie jedes Jahr veröffentlicht die Münzenhandlung Johannes Diller im Dezember ihre jährliche Lagerliste. Dieses Jahr sind 850 Neuzugänge dabei. Schwerpunkte bilden Wallfahrtsmedaillen, Italien und die Schweiz.

Numismata München und Jubiläums-Berna verschoben

Im Frühjahr 2021 werden weder die Münchner Numismata noch die Schweizer Berna stattfinden. Wer an den beiden beliebten Börsen teilnehmen möchte, braucht Geduld.

Casoli, Andrea

Andrea Casoli ist ein Schweizer Numismatiker und seit 2020 Kurator im Münzkabinett des Historischen Museums Basel. Seine Schwerpunkte sind die antike Münzprägung und die Geldgeschichte der Schweiz.

Zwischen Sammelobjekt, Investment und Glücksspiel: Die Privy-marked Proof 2020-W American Eagles

390.000 potentielle Kunden versuchten am 5. November einen der 1945 Golden Eagles zu ergattern, die anlässlich 75 Jahren Ende des 2. Weltkriegs herausgegeben wurden. Warum? Nun die Stücke wurden mit 2.600 $ verkauft und werden aktuell für bis zu 17.000 Euro angeboten.
error: Alert: Content selection is disabled!!