Schweiz - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Neues Auktionshaus in Bern gegründet
Die Firma Auctiones GmbH in Bern bereichert die Welt der Auktionshäuser, indem sie virtuelle und reale Welt verschränkt. Die Auktionen finden im Internet statt, doch die Münzen können am Firmensitz besichtigt werden. Am 4. Dezember beginnt die erste Auktion!
Die Grafen von Montfort und ihre Münzprägung
Der letzte Graf von Montfort verkaufte einfach seine Ländereien und zog sich auf sein Altenteil zurück. Damit endete eine jahrhundertealte Geschichte des Geschlechts, das Münzenfreunde vor allem als Produzenten von Fälschungen und Beischlägen kennen dürften.
40. Internationale Münzenmesse Zürich – setzt neue Massstäbe
Vom 29. bis zum 30. Oktober 2011 fand im Swissôtel Zürich-Oerlikon erfolgreich die 40. internationale Münzenbörse statt. Das neue Sicherheitskonzept hat sich hier erstmals in der Praxis großartig bewährt...
Der Neue HMZ-Katalog
Fünf Jahre nach der Erstausgabe des Neuen HMZ-Katalogs haben Ruedi Kunzmann und Jürg Richter im Gietl Verlag eine Neuauflage herausgegeben. Das zweibändige, umfassende Werk zur Numismatik der Schweiz ist stark erweitert und überarbeitet worden...
D-Düsseldorf, Felzmann
Eine 2-Euro-Probeprägung, von der es wohl nicht mehr als zwei oder drei Stücke gibt, tauchte auf und führte bei Felzmanns 134. Auktion – Numismatik am 8. und 9. November 2011 zu einem packenden Bietergefecht. Sehr qualitätvolle Prägungen und umfangreiche Sammellose führten zu dem beachtlichen Gesamtergebnis von über 1 Million Euro...
Die Zürcher und ihr Geld 2: Die Zollstation von Turicum
In unserer Serie „Die Zürcher und ihr Geld“ nehmen wir Sie mit in die Welt des vergangenen Zürich. Lesen Sie diesmal, wie sich am Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. zwei Männer an der Zollstation von Turicum unterhalten. Dazu gibt es wie auf einer guten DVD ein Making of, also welcher numismatisch-historische Hintergrund zu diesem Gespräch gehört.
Die Zürcher und ihr Geld 1: Ein erster Kontakt der Kelten mit griechischem Geld
In unserer Serie „Die Zürcher und ihr Geld“ nehmen wir Sie mit in die Welt des vergangenen Zürich. In der ersten Folge belauschen wir einen keltischen Bauer, der Mitte des 3. Jh. v. Chr. mit seiner Ehefrau spricht. Dazu gibt es wie auf einer guten DVD ein Making of, also welcher numismatisch-historische Hintergrund zu diesem Gespräch gehört.
Frauen und Finanzen – Die weibliche Rolle auf Wertpapieren
In einer Ausstellung beleuchtet das Museum Wertpapierwelt in Zürich die Rolle der Frau in der Welt der Aktien. Rund 100 historische Objekten illustrieren den Wandel des Frauenbildes auf Wertpapieren – aber auch in der Welt der Finanzen...
Einleitung „Die Zürcher und ihr Geld“ Teil 2
Unsere Serie „Die Zürcher und ihr Geld“ stellt ihnen in loser Folge jeweils ein spannendes Kapitel Schweizer Numismatik und Wirtschaftsgeschichte vor. Einen ersten Überblick gibt die Einleitung in zwei Teilen. Der zweite Teil führt uns von den Wirren des Dreißigjährigen Kriegs in unsere eigene Zeit.
Stuttgarter Münzenmesse 2011
Am 17. und 18. September findet in Stuttgart wieder die bekannte Münzbörse statt. Münzensammler und Goldanleger werde auf ihre Kosten kommen. Zum Nennwert können die Besucher 2-Euro-Münzen aus San Marino kaufen – so lange der Vorrat reicht...